Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of figures

< >
< >
page |< < (18) of 896 > >|
64218
nicht ſtille ſteht, ſondern während der Zeit ebenfalls ein Stück
ihres Umlaufs um die Sonne macht! —
Vielleicht ahneſt Du nunmehr, wie ſchwierig es ſein mußte,
aus einem ſolchen verworrenen Lauf es herauszukriegen, daß es
ein wirklicher einfacher Kreislauf ſei, daß ſeine Verwirrung
41[Figure 41]Fig. 5.Bahn des Staurn
Bahn des Jupiter
Sonnenbabn
Erde
nur ſcheinbar ſei, und nur daher rühre, daß die Erde ſelber
ein Planet iſt, der um die Sonne geht.
Lange Zeit hielt man
daher auch die verzwickten Bahnen, welche die Planeten nur
ſcheinbar durchlaufen, für thatſächlich vorhandene und glaubte,
daß z.
B. Jupiter und Saturn ſolche Schnörkel beſchrieben,
wie Fig.
5 zeigt, während man ſich bei den noch wunder-
licheren Bewegungen der näheren Planeten überhaupt nicht

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index