Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of Notes

< >
< >
page |< < (60) of 896 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div24" type="section" level="1" n="23">
          <pb o="60" file="0068" n="68"/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s846" xml:space="preserve">Der Menſch braucht nicht zu ſterben, um die Stoffe wieder
              <lb/>
            der lebloſen Natur zurückzuerſtatten, denn er ſtattet ſie mit jedem
              <lb/>
            Aushauchen ſeines Atems, mit jedem Tröpfchen Schweiß, mit
              <lb/>
            jeder Ausſcheidung ſeines Leibes zurück; </s>
            <s xml:id="echoid-s847" xml:space="preserve">der Stoff wechſelt
              <lb/>
            fortwährend in ihm, und er vermag auch lebend nicht der
              <lb/>
            Natur zu verſagen, was ſie von ihm zu fordern hat.</s>
            <s xml:id="echoid-s848" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s849" xml:space="preserve">Der Tod iſt auf ein anderes Geſetz gegründet; </s>
            <s xml:id="echoid-s850" xml:space="preserve">er liegt in
              <lb/>
            der Natur des Lebens ſelber.</s>
            <s xml:id="echoid-s851" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s852" xml:space="preserve">Vom erſten Moment ab, wo ein Keim im Mutterſchoß
              <lb/>
            zum Leben befruchtet wird, iſt ihm der einſtige Tod ſchon mit
              <lb/>
            eingeboren. </s>
            <s xml:id="echoid-s853" xml:space="preserve">Leben und Tod ſind nicht zwei entgegengeſetzte
              <lb/>
            Erſcheinungen des Stoffes, ſondern ihr Zuſammenwirken iſt
              <lb/>
            zum Leben gerade notwendig.</s>
            <s xml:id="echoid-s854" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s855" xml:space="preserve">Der zarte Keim im Mutterſchoße, der von dem Blute der
              <lb/>
            Mutter ernährt wird, erhält von dieſem den Stoff, um ſich
              <lb/>
            auszubilden; </s>
            <s xml:id="echoid-s856" xml:space="preserve">aber der Keim giebt auch ſofort einen verbrauchten
              <lb/>
            Teil des Stoffes dem Blute der Mutter zurück. </s>
            <s xml:id="echoid-s857" xml:space="preserve">Schon im
              <lb/>
            Beginn des Lebens ſtirbt ein Blutteilchen, das eben erſt gelebt
              <lb/>
            hat, ſchnell wieder ab. </s>
            <s xml:id="echoid-s858" xml:space="preserve">Es weilt nur kurze, vielleicht nur
              <lb/>
            außerordentlich kurze Zeit lebend im Körper, und kaum hat es
              <lb/>
            den Stoff zum leiblichen belebten Weſen gebildet, ſo kehrt es
              <lb/>
            ſofort zurück, um als tot aus dem Körper ausgeſchieden zu
              <lb/>
            werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s859" xml:space="preserve">Das, was wir “belebt ſein” nennen, findet nur in
              <lb/>
            der äußerſt kurzen Zeit ſtatt, die zwiſchen der unaufhörlichen
              <lb/>
            Bildung des Leibes und der unaufhörlichen Rückbildung des-
              <lb/>
            ſelben liegt. </s>
            <s xml:id="echoid-s860" xml:space="preserve">Was wir in dieſem Augenblick eſſen, iſt ſchon
              <lb/>
            bei der Berührung mit dem Speichel chemiſch verändert worden.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s861" xml:space="preserve">Es ſendet vom Magen aus ſchon den flüſſigen Teil ins Blut. </s>
            <s xml:id="echoid-s862" xml:space="preserve">
              <lb/>
            Es verwandelt ſich im Darm ſchon in Speiſeſaft, der, als
              <lb/>
            Blut verwandelt, zum Herzen wandert. </s>
            <s xml:id="echoid-s863" xml:space="preserve">Es zirkuliert von hier
              <lb/>
            aus nach den Lungen, um einen Teil, der ſchon abgeſtorben iſt,
              <lb/>
            auszuatmen, und einen Teil, der noch weitere Verwandlungen
              <lb/>
            zu machen imſtande iſt, mit Sauerſtoff zu ſättigen. </s>
            <s xml:id="echoid-s864" xml:space="preserve">Von </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>