Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
71 63
72 64
73 65
74 66
75 67
76 68
77 69
78 70
79 71
80 72
81 73
82 74
83 75
84 76
85 77
86 78
87 79
88 80
89 81
90 82
91 83
92 84
93 85
94 86
95 87
96 88
97 89
98 90
99 91
100 92
< >
page |< < (71) of 896 > >|
7971 großen Schatz unübertrefflicher Erfindungen, mit welchen wir
ſchon die Welt betreten.
Als vor mehreren Jahrtauſenden ein denkender Menſch
den Blaſebalg erfunden hatte, da war er ſicherlich ſo überaus
weiſe in ſeinen Augen, daß er mit Stolz oder Mitleid auf die
ganze Menſchheit herabſah, die vor ihm gelebt hatte, und er
rief gewiß jubelnd aus:
ich habe Neues geſchaffen, Niedage-
weſenes erfunden! — Wie, wenn ihm jemand geſagt hätte:
“Thörichtes Menſchenkind, was du da erfunden haſt, kennſt du
ſelber nicht! Jahrtauſende nach dir wird die Menſchheit den
von dir erfundenen Blaſebalg benutzen, ohne zu verſtehen,
welchen Dienſt er ihr leiſtet.
Erſt ſpät, ſehr ſpät wird man
dahinter kommen, daß die Luft Sauerſtoff in ſich habe, daß
dieſer Sauerſtoff eine chemiſche Verbindung eingehe mit der
glühenden Kohle, daß dieſe chemiſche Verbindung es eben iſt,
die man Verbrennung nennt, und erſt dann, wenn die Menſch-
heit zu dieſer Entdeckung kommt, wird ſie wiſſen, was du nicht
weißt, wird ſie wiſſen, was ein Blaſebalg eigentlich bedeutet!”
— Wie, ſagen wir, wenn jemand dem Erfinder vor Jahr-
tauſenden dies hätte zurufen können, gewiß der Erfinder würde
ihn nicht verſtanden oder würde ſchmerzlich eingeſehen haben,
daß das, was er ein neues nennt, erſt ſehr, ſehr alt werden
muß, um eine wirkliche verſtandene Erfindung genannt werden
zu können.
Wie aber gar, wenn jemand dem Erfinder einen Blick
in die ihm ſehr fern liegende Zukunft hätte öffnen können,
und hätte ihm zu zeigen vermocht, daß nach der Entdeckung
des Sauerſtoffs noch ein halbes Jahrhundert vergehen wird,
bis ein Naturforſcher dahinter kommt, zu zeigen, daß jeder
Menſch einen Blaſebalg mit auf die Welt bringt;
daß die
Lungen, wenn ſie Atem ſchöpfen, nichts anderes thun, als daß
ſie eine Verbrennung der Kohle des Blutes bewirken, daß ſie
alſo den Dienſt eines Blaſebalges in nie geahntem,

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index