Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
81
81 (73)
82
82 (74)
83
83 (75)
84
84 (76)
85
85 (77)
86
86 (78)
87
87 (79)
88
88 (80)
89
89 (81)
90
90 (82)
< >
page |< < (75) of 896 > >|
8375 man meinen, hätte jeder Pulsſchlag den Menſchen lehren müſſen,
welch’ eine bekannte Maſchine er mit ſich herumträgt.
Allein dem
war leider nicht im mindeſten ſo.
Erſt im Jahre 1619 hat ein
engliſcher Arzt und ſinniger Naturforſcher William Harvey
(1578—1657) die Thätigkeit des Herzens und die Bewegung des
Blutes richtig erkannt, ſo daß es demnach mehr als zwei Jahr-
tauſende nach Erfindung der Pump-Werke gedauert hatte, bis
ein ausgezeichneter Menſch auf ſolche Gedanken kam.
— Das
iſt wahrlich ſchon ſehr demütigend! — Wie aber nahmen ſeine
Zeitgenoſſen und ſeine Mitgelehrten dieſe Wahrheit auf?
— Es
iſt noch demütigender, es zu erzählen, daß Harvey mit Schimpf
und Spott verfolgt wurde, daß ſeine Kollegen ihn anfeindeten
und die Patienten ſich von ihm, als einem Barbaren, der
das Herz wie eine Pumpe behandelt wiſſen wolle, zurückzogen.
Zum Glück nahm ſich’s Harvey nicht ſehr zu Herzen,
denn er erreichte ein hohes Alter, und hatte die Freude, daß
er als Greis die Auerkennung fand, die man dem verdienſt-
vollen Manne verſagte.
Wir werden dieſe vortreffliche Maſchinerie unſern Leſern
noch näher vorführen und wollen hier nur vorübergehend
bemerken, daß die wundervollſte Einrichtung derſelben vor-
nehmlich in den Ventilen beſteht, die für ihren Zweck nicht
vorzüglicher ausgeſonnen werden können;
wir erwähnen dies
nur, weil gute Ventile zu denjenigen Maſchinenteilen gehören,
die noch gegenwärtig jedem ſinnenden Mechaniker als eine
wichtige Aufgabe gelten.
Vielleicht macht man uns den Einwand, daß Lunge und
Herz von der Bruſthöhle eingeſchloſſen, alſo der Wahrnehmung
der Menſchen zu ſehr verborgen ſind.
Lunge und Herz kann
man nur an Leichen offen darlegen, und alſo nur ſehen, wenn
ſie nicht mehr wirkſam ſind.
Lunge und Herz ſind auch in
ihrer Thätigkeit unabhängig von unſerm Willen und Wiſſen,
und deshalb gerade käme es, daß ſie ſich der Kenntnis

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index