Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
81
81 (73)
82
82 (74)
83
83 (75)
84
84 (76)
85
85 (77)
86
86 (78)
87
87 (79)
88
88 (80)
89
89 (81)
90
90 (82)
< >
page |< < (78) of 896 > >|
8678 dirigiert, all’ das und noch viel mehr macht, und abwechſelnd
macht, und doch bei all’ dem ein Werkzeug iſt am lebenden
Leibe, welches eigentlich auch ſeinen Wert nicht einbüßt, wenn
es ruht!
Zwei Kinder-Händchen mit vier Stricknadeln bringen
einen Strumpf zu ſtande.
Nun aber halte man einmal dieſe
zarten Kinder-Händchen gegen eine Strickmaſchine und frage
ſich, welcher Mechanismus vorzüglicher iſt?
Liegt ſchon die
Vorzüglichkeit der Kinder-Händchen darin, daß ſie an tauſend-
mal kleiner ſind als ſolche Maſchine, daß ſie keine Spur von
Rädern und Tritt-Kurbeln und Stangen und Schrauben und
Riemen und Hebeln und dergleichen eiſernen und meſſingenen
Gliedmaßen an ſich haben, die größer ſind als zwei Kinder
ganz und gar, liegt ſchon darin die Vorzüglichkeit einer Hand,
ſo übertriſſt ſie noch alle Maſchinen der Welt ohne Ausnahme
dadurch, daß die Menſchenhand zu allem in der Welt zu ge-
brauchen iſt, eine Maſchine aber ausſchließlich nur zu dem einen
einzigen Werk, zu welchem man ſie urſprünglich eingerichtet
hat.
Die Menſchenhand iſt nicht ſo ſtark wie die Maſchine,
iſt nicht ſo ſchnell, iſt nicht ſo ſicher, iſt nicht ſo pünktlich, nicht
ſo unermüdlich, nicht ſo leicht zu reparieren wie die Maſchine;
will man nur Ein Werk, ein beſtimmtes Werk verrichtet haben,
nun ſo muß man der Maſchine den Vorzug geben;
will man
aber den Wert des Mechanismus abſchätzen, ſo muß man
ſagen, daß die ungeübteſte Menſchenhand zehntauſendmal
mehr mechaniſchen Wert beſitzt, als die künſtlichſte aller
Maſchinen.
Wir wollen den Mechanismus der Menſchenhand einmal
gelegentlich unſern Leſern noch näher vorführen;
für jetzt
jedoch iſt es Zeit, daß wir zwei gewaltigen Einwendungen be-
gegnen, die ſicherlich ſchon einem großen Teil unſerer Leſer
auf der Zunge ſchweben.
Dieſe Einwendungen ſind mit zwei
Worten ausgeſprochen, die in der That gewichtvoll in

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index