Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of Notes

< >
< >
page |< < (241) of 896 > >|
865241 Himmels-Forſchern neue Wege zu jetzt noch unüberſehbaren
Zielen eröffnet hat.
Dies neue Zeugnis der Wahrheit beſteht in einer von
Foucault (1819—1868) in Paris durch Experimente feſtgeſtellten
Geſchwindigkeit des Lichts, worüber wir in dem nächſten Abſchnitt
das Nähere berichten werden.
Durch dieſe Experimente, die den
unendlichen Wert haben, daß ſie unausgeſetzt wiederholt und
ohne Schwierigkeit in ihren Reſultaten korrigiert und bis zur
vollendetſten Sicherheit der Ergebniſſe gebracht werden können
— iſt die Sonnen-Entfernung in ganz anderer Weiſe meßbar
geworden, als man bisher meinte, und auch aus dieſen, auf
der Erde anzuſtellenden Meſſungen hat ſich dasſelbe Reſultat
ergeben, daß bis auf die neuere Zeit die ſämtlichen Entfernungen
im Sonnen-Syſtem um {1/30} zu groß angenommen worden ſind.
IX. Die Geſchwindigkeit des Lichts.
Um die Bedeutung der von Foucault gewonnenen Reſultate
über die Geſchwindigkeit des Lichtes unſern Leſern vorführen
zu können, müſſen wir auf den geſchichtlichen Verlauf zurück-
blicken, den die Erforſchung auf dieſem Gebiete überhaupt durch-
gemacht hat.
Wir werden dadurch imſtande ſein, die Über-
zeugung zu gewähren, daß ein Experiment, in einem gewöhn-
lichen Zimmer angeſtellt, und die Meſſung einiger feinen Linien
auf einem kleinen Glas-Streifen mittelſt eines Mikroſkops wirklich
ausreichend iſt, die Frage zu entſcheiden, wie viel Millionen
Meilen die Erde von der Sonne entfernt iſt.
Bereits vor mehr als dritthalbhundert Jahren hegten
denkende Menſchen die richtige Vermutung, daß das Licht der
A. Bernſtein, Naturw. Volksbücher XVI.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index