Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
31 23
32 24
33 25
34 26
35 27
36 28
37 29
38 30
39 31
40 32
41 33
42 34
43 35
44 36
45 37
46 38
47 39
48 40
49 41
50 42
51 43
52 44
53 45
54 46
55 47
56 48
57 49
58 50
59 51
60 52
< >
page |< < of 676 > >|
9
Die anſteckenden Krankheiten und die
Bakterien.
I. Ein Wort über Kultur und Civiliſation.
Die zwei Worte “Kultur” und “Civiliſation” werden ſo
häufig als gleichbedeutend neben einander genannt, daß man
ihren Sinn auch irrtümlich häufig verwechſelt, wenn man ſie
einzeln gebraucht.
Will man ſich jedoch dieſer Worte zur rich-
tigen Bezeichnung der Zuſtände bedienen, ſo muß man ſich in
Wahrheit die Verſchiedenheit derſelben klar machen.
Ja, ſie ſind nicht bloß ihrem Begriffe nach verſchieden,
ſondern ſtehen ſogar in hiſtoriſcher und ſachlicher Beziehung
in einem gewiſſen Gegenſatze zu einander.
Es giebt eine
Kultur, welche hiſtoriſch nur möglich war, ſo lange keine
Civiliſation herrſchte, und es tritt thatſächlich eine Civili-
ſation zuweilen auf, welche der höheren Kultur einen Wider-
ſtand bietet.
Mit Kultur kann man nur einen hohen Zuſtand des
Wiſſens und des Schaffens in Wiſſenſchaft und Kunſt be-
zeichnen, der das gewöhnliche, volkstümliche Maß der Bildung
bedeutend überragt.
Die Kultur iſt die Frucht einzelner her-
vorragender Geiſter.
Mit Civiliſation darf man nur den Ge-
ſetzeszuſtand bezeichnen, der die gleiche Berechtigung der Be-
völkerung zur Geltung bringt.
Sie iſt ein Merkmal des Staats-
A. Bernſtein, Naturw. Volksbücher XVII.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index