Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
91 83
92 84
93 85
94 86
95 87
96 88
97 89
98 90
99 91
100 92
101 93
102 94
103 95
104 96
105 97
106 98
107 99
108 100
109 101
110 102
111 103
112 104
113 105
114 106
115 107
116 108
117 109
118 110
119 111
120 112
< >
page |< < (86) of 896 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div31" type="section" level="1" n="30">
          <pb o="86" file="0094" n="94"/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1206" xml:space="preserve">Allein ſo bekannt dieſes in den Hauptſachen iſt, ſo ſehr
              <lb/>
            falſch ſind die Vorſtellungen, die man ſich im gewöhnlichen Leben
              <lb/>
            von dem Geſchäft und der Einrichtung der Lunge macht, und
              <lb/>
            deshalb wollen wir uns dies merkwürdige und wichtige Werkzeug
              <lb/>
            unſeres Körpers etwas näher anſehen.</s>
            <s xml:id="echoid-s1207" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1208" xml:space="preserve">Die Lunge liegt im Bruſtkaſten, in dem Kaſten, der unter
              <lb/>
            dem Halſe beginnt und am Bauch endet. </s>
            <s xml:id="echoid-s1209" xml:space="preserve">Dieſer Kaſten iſt
              <lb/>
            ganz und gar geſchloſſen, denn zwiſchen ihm und dem Bauch
              <lb/>
            iſt ein ſtarkes Fell ausgeſpannt, das beide Teile des Leibes
              <lb/>
            vollkommen abſondert; </s>
            <s xml:id="echoid-s1210" xml:space="preserve">dies Fell heißt das Zwerchfell , deſſen Erſchütterung beim Lachen ſprichwörtlich geworden iſt, und das
              <lb/>
            auch eine ſehr wichtige Rolle beim Atmen ſpielt.</s>
            <s xml:id="echoid-s1211" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1212" xml:space="preserve">In dieſem ringsum abgeſchloſſenen Kaſten hängt die
              <lb/>
            Lunge an einer knorpeligen Röhre, welche die Luftröhre heißt,
              <lb/>
            und die hinten im Munde, oder richtiger im Rachen ange-
              <lb/>
            wachſen iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s1213" xml:space="preserve">Dieſe Röhre iſt hohl und läuft vom Rachen in
              <lb/>
            den Hals, wo ſie vorn namentlich bei Männern ſehr fühlbar
              <lb/>
            iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s1214" xml:space="preserve">Vom Hals geht ſie abwärts in den Bruſtkaſten, und hier
              <lb/>
            endet ſie in den zwei Teilen der Lunge, die rechts und links
              <lb/>
            im Bruſtkaſten liegen oder richtiger hängen. </s>
            <s xml:id="echoid-s1215" xml:space="preserve">Da beide Teile
              <lb/>
            der Lunge von gleicher Beſchaffenheit ſind — nnd nur deshalb
              <lb/>
            doppelt vorhanden zu ſein ſcheinen, damit die eine ihr Werk zur
              <lb/>
            Not verrichte, wenn die andere verletzt iſt oder ganz und gar
              <lb/>
            ſtirbt, was gar nicht ſelten der Fall iſt, — ſo wollen wir nicht
              <lb/>
            von den einzelnen Teilen, ſondern von der Lunge im ganzen
              <lb/>
            ſprechen. </s>
            <s xml:id="echoid-s1216" xml:space="preserve">Um aber vorläufig das Verſtändnis nicht zu erſchweren
              <lb/>
            und zunächſt nur die rein mechaniſche Einrichtung des Atmens
              <lb/>
            deutlicher zu machen, wollen wir annehmen, die Lunge ſei ein
              <lb/>
            durchweg hohler, weicher Beutel, der ſich aufbläht, wenn man Luft
              <lb/>
            einbläſt, und der zuſammenklappt, wenn man die Luft auspreßt.</s>
            <s xml:id="echoid-s1217" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <note symbol="*)" position="foot" xml:space="preserve"> “Zwerch” iſt ein altes, deutſches Wort für “Quer”. Zwerchfell
            <lb/>
          alſo = Querfell.</note>
        </div>
      </text>
    </echo>