Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 1/5, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
91 81
92 82
93 83
94 84
95 85
96 86
97 87
98 88
99 89
100 90
101 91
102 92
103 93
104
105 95
106 96
107 97
108 98
109 99
110 100
111 101
112 102
113 103
114 104
115 105
116 106
117 107
118 108
119 109
120 110
< >
page |< < (88) of 624 > >|
9888 ſich der Wind berechnen, und daraus wieder ungefähr, ob das
Wetter kalt oder warm, heiter oder trübe werden wird.
Je näher nun die Zugſtraße des Minimums an Deutſchland
herankommt, um ſo ungünſtiger pflegt unſere Witterung beein-
27[Figure 27]Fig. 26.
Die häufigſten Zugſtraßen der barometriſchen Minima.
Zugstrassen der
Minima
1876 bis 1880.
Id Ic Ib II Ia III IVa IVb Ya Yb Yc Yd
flußt zu werden;
iſt das Minimum ſehr tief und ſind die Iſo-
baren ſehr zahlreich, ſo depeſchiert die Seewarte ſofort an alle
Küſtenſtationen und erläßt eine “Sturmwarnung“, welche
bis zu einem gewiſſen Grade faſt immer zutreffend ſein wird.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index