Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

Page concordance

< >
Scan Original
10
11 VI
12
13 VII
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
< >
page |< < of 104 > >|
10
Frankfurter Reformation 3, 0
Wie man vff vngehorsam vnnd vß bleyben des antworters handlen vnd procediren solle.
Frankfurter Reformation 3, 1
So nun der Cleger vor gericht sein clag zuthuon geschickt / vnd der antwurter
nit zu gegen erscheint /
wil dann der cleger jm rechten vollenfaren
so sol vnd mag er vß den nechst geschriben zweygen wegen einen für sich
nemen.
Frankfurter Reformation 3, 2
Der erst wege ist / das er mag widder den selben vngehorsamen procediren
vnd vollenfaren /
Ad primum et secundum decretum / wie die recht solchs
vßweisen vnd vermögen /
Vnd sollen nun hinfür die erfolgnüß hie an
des Reichs gericht jn dem fall kein statt haben.
Frankfurter Reformation 3, 3
Der ander weg ist / das der Cleger sein clag schrifftlich oder müntlich
fürbringe /
vnd begere sich mit recht die beyzubringen zuo zulassen / so er
dann solche clag beybrengen kan oder mag /
sol alßdann durch den richter
jnn der houptsach entlich vrteil gesprochen werden /
mit erstattung kosten
vnd schaden /
wie dann des Rychs ordenung zu Worms vffgericht
vnd begriffen /
des orts widder die vngehorsam meldung thuot.
Frankfurter Reformation 3, 4
Wo aber der Cleger nichts bybrengen würde / So sol der richter den antworter von solicher clag ledig erkennen / dwyl die gegenwertigkeit gots / das abwesen des antworters jn dem fall erfüllet / lut der recht / also
doch wo der cleger vff ermessunge des richters vrsach zuclagen gehabt
hett solt alßdann der richter den antworter in gerichts costen verurteilen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index