Bošković, Ruđer Josip, Abhandlung von den verbesserten dioptrischen Fernröhren aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna sammt einem Anhange des Uebersetzers

Page concordance

< >
Scan Original
101 97
102 98
103 99
104 100
105 101
106 102
107 103
108 104
109 105
110 106
111 107
112 108
113 109
114 110
115 111
116 112
117 113
118 114
119 115
120 116
121 117
122 118
123 119
124 120
125 121
126 122
127 123
128 124
129 125
130 126
< >
page |< < (98) of 199 > >|
10298Abhandlung erhält man {1/b} = {1/u′} - {1/u} - m a ({1/b2} - {1/q2}),
und {1/a} = {1/u″} - {1/u} - m a ({1/a2} - {1/q2}).
Vermittels gegenwärtiger Gleichungen und der
erſten aus den vorigen, läßt ſich die Sache auf
folgende Weiſe zu Stande bringen.
134. Wenn wir indeſſen bey angeführten
Gleichungen die letzten Theile, die nur eine kleine
Verbeſſerung enthalten, beyſeits laſſen, und die
ſich in denſelben befindenden Größen zum Unter-
ſcheide a′, b′, f′, m′, q′
nennen, ſo haben wir
11
{1/a′} = {1/u″} - {1/u} # aus (133).
{1/b′} = {1/u′} - {1/u}
{1/f′} = {1/a′} + {1/b′} = {1/u′} + {1/u″} - {2/u} aus der
Summe der lezten zweyen.
{1/m′ - 1} = {u/f′} = {u/u′} + {u/u″} - 2, aus der
erſten (132).
135. Die aus dieſen Formeln gefundenen
Werthe {1/a′}, {1/b′}, {1/f′}, {1/m′ - 1}′, folglich auch m′,
und {1/q′} = {1/a′} - {1/m′ a′}, geben uns neue Formeln,
aus welchen wir die Verbeſſerten heraus brin-
gen, nämlich

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index