Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] ARCHITECTVRA Von Veſiungen/ Wie die zu dnſern zei-ten/an Stätten / Schlöſſern vnd Clauſſen/zu Waſſer/Land/Berg vnd Thal/ mit jhren Bollwercken/ Cattaliren/Streichen/Grä-ven vnd Läuffen mögen erbawer/Auch wie ſolche zur Ge-genwehr wider den Femdt/ſampt dem hie zu gehört-gen Geſchüß/v@dentl@ch vnd nüßlich ſol-len gebraucht werden. Alles auß den Fundamenten/ſampt den Grund Riſſen/Viſierungen vnd Auff-zügen für Augen geſtellt/ Durch Daniel Speckle/der Statt Straß- burg Bawmeiſtern ſeligen. Jetzt aber auffs new vberſehen/mit fleitz verbeſſert/auch vielen anderen Viſicrungen vermehret. Mit Röm. Kenſ. May. Freyheit. Getruckt zu Straßburg/ In verle-gung Lazari Zetzners/ Buch handlers. Im Jar M. D. XCIX. 1599.
[3.] MAX-PLANCK-INSTITUT @O@ WISSINCHAFTS@ESCHICHTE Bibliothek
[4.] Dem Durchſeuchtigſten/Hoch-gebornen Fürſten vnd Herrn/ Herrn Friderichen Pfaltz-grauen bey Rhein/Hertzogen in Bayern/des H. Römiſchen Reichs Ertztruchſaß vnd Churfürſten/Meinem gnädigſten Für-ſten vnd Herren.
[5.] Eygentliche vnd warh afftige Contrafactur Daniel Speckle von Straßburg.
[6.] Vorred des Authoris an den günſtigen Leſer.
[7.] Der Erſte Theyldiß Buchs Begreifft in ſich Von Bawens vornembſten Stu-cken vnd zugehörungen: Zirckel / Quadranten vnd andern nothwendigen wiſſen-ſchafften/
[8.] Das Ander Capitul. Vom Circkel vnd ſeiner Theylung (ſo vitel zum Gebäw gehörig) vom Quadranten/Grundlegung/Viſierun-gen vnd Modellen.
[9.] N. 2.
[10.] N. 3.
[11.] N. 4.
[12.] N. 5.
[13.] N. 6.
[14.] N. 7.
[15.] N. 8.
[16.] N. 9.
[17.] N. 10.
[18.] N. 11.
[19.] N. 12.
[20.] N. 13. 14.
[21.] LIT. R.
[22.] LIT. S.
[23.] Das Dritte Capitul. Wie die Bäw ins Werckzubringen/anzulegen/vnd wasfür Ordnung darbey gehalten werden ſoll.
[24.] LIT. V.
[25.] LIT. X.
[26.] LIT. Y.
[27.] Das Vierdte Capitul. Mit was Weg vnd Drdnung der Hauptbaw an-gericht vnd angriffen werden ſoll.
[28.] Das Fünffte Capitul. Von allen Fundamenten/ beſonders/wie die Boll-werck in Waſſer gelegt/ vnd gebawen wer-den ſollen.
[29.] Das Kupffer Num. 3.
[30.] Das Sechſte Capitul. Mitwas vortheyl Böſchung/ Höhe vnd dicke/ alle Mau-ren vnd Gebäw/ auch die Bruſtwehren können vnd ſol-len auffgeführt werden / auch von deren Nutzbarkeit.
< >
page |< < of 357 > >|
11
Dem Durchſeuchtigſten/Hoch-
gebornen
Fürſten vnd Herrn/ Herrn Friderichen Pfaltz-
grauen
bey Rhein/Hertzogen in Bayern/des H. Römiſchen Reichs
Ertztruchſaß
vnd Churfürſten/Meinem gnädigſten Für-
ſten
vnd Herren.
2[Figure 2]
DVrchleuchtigſter/Hochgeborner Chur-
fürſt
/E.
Churfürſt. G. ſeind mein vnderthänig-
ſte
gehorſam willige dienſt/ beſten vngeſparten
fleiſſes
vnd vermögens zuuorn/ Gnädigſter Herr/
Es
iſt meins einfältigen erachtens heutiger zeit
wol
zuſagen/ vnd auch in acht zunemmen/ Daß
ſo
jemalen ein zeit gewcßt/ in deren man auff ein-
fäll
ander Feindlich zunötigen/ ſich defenſiuè
hette
ſollen oder mögen gefaßt machen/ daß es dieſe
vnſere
jetzige zeit ſey/ in deren ſich nicht allein/ die in andern Landen lange er-
haltene
Feindliche vbungen/ Länder vnd Leutte verhergung/ in vnſer gelieb-
tes
Vatterland Teutſcher Nation/ mit macht begeben/ ſonder auch/ zuuor-
derſt
der Erb vnd Ertzfeindt der Chriſtenheit der Türck/ etliche Jar einher
mit
äuſſerſter Macht das Römiſche Reich anzufallen/ zuverderben vnder-
ſtanden
/ vnd noch ferners ſich Täglichen rüſten vnd ſtercken ſoll.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index