Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 1/5, 1897

List of thumbnails

< >
11
11
12
12 (2)
13
13 (3)
14
14 (4)
15
15 (5)
16
16 (6)
17
17 (7)
18
18 (8)
19
19 (9)
20
20 (10)
< >
page |< < (2) of 624 > >|
122 große Gebiete entdeckt er, welche ihm wieder und wieder die
reichſten Wiſſensſchätze verſprechen.
Vor allem aber kommt es der Naturforſchung darauf an,
alle die unendlich vielen, verſchiedenen Erſcheinungen der Natur
möglichſt von einem einzigen Geſichtspunkte aus betrachten zu
können.
Das höchſte und letzte Ziel unſerer Wiſſenſchaft
wird es ſtets bleiben, eine denkbar einfache Betrachtung für
alle Dinge zu gewinnen, auf eine Erklärung alle Thatſachen
zurückzuführen.
Zum großen Teil iſt ihr dies ſchon gelungen, und gerade
das letzte Jahrzehnt hat einen großen Schritt nach dieſer Rich-
tung vorwärts gethan.
Die Bewegung iſt es, welche höchſt
wahrſcheinlich alle Vorgänge in der Natur veranlaßt und zu
erklären vermag .
. . Im ganzen Weltall iſt jedes kleinſte
Maſſenteilchen, jedes Atom, wie die Wiſſenſchaft ſich ausdrückt,
in einer ſtetigen, unaufhörlichen Bewegung begriffen.
Im
Mittelalter und ſelbſt noch bis in unſere Zeit hinein ſuchten
viele Leute ein ſogenanntes perpetuum mobile zu erfinden,
d.
h. eine Maſchine, die, einmal in Gang geſetzt, ſich unauf-
hörlich bis in alle Ewigkeit fortbewegt, alſo etwa eine Uhr,
die unaufhörlich geht, ohue daß man ſie je aufzuziehen braucht.
Eine ſolche Maſchine zu konſtruieren iſt unmöglich; und doch:
wenn man will, kann man jedes einzelne Atom als ein ſolches
perpetuum mobile betrachten, das unaufhörlich Jahrtauſende
und Jahrmillionen lang bis in alle Ewigkeit ſich fortbewegt,
ohue je zu ruhen.
Und die unaufhörliche verſchiedenartige Bewegung dieſer
Atome nun iſt es, welche vielleicht eine Erklärung für alle
Erſcheinungen abzugeben vermag.
Wir wollen verſuchen, dieſe
Behauptung dem Leſer an einigen Beiſpielen klar zu machen.
Sollte dabei dem Leſer hier und da etwas unverſtändlich
bleiben oder nicht völlig einleuchten, ſo mag er ſich tröſten:

wir ſuchen hier einen Einblick zu geben in die tiefſten

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index