Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

Table of contents

< >
[7.4.] Frankfurter Reformation 6, 3
[7.5.] Frankfurter Reformation 6, 4
[7.6.] Frankfurter Reformation 6, 5
[8.] Frankfurter Reformation 7, 0
[8.1.] De iuramento calumpnie speciali. Von dem eyd der geuerd vff sonder capittel.
[8.2.] Frankfurter Reformation 7, 1
[8.3.] Frankfurter Reformation 7, 2
[9.] Frankfurter Reformation 8
[9.1.] Forma des eydts.
[10.] Frankfurter Reformation 9, 1
[10.1.] De replicis duplicis et alijs.
[10.2.] Frankfurter Reformation 9, 2
[10.3.] Frankfurter Reformation 9, 3
[10.4.] Frankfurter Reformation 9, 4
[11.] Frankfurter Reformation 10, 0
[11.1.] De reconuentione. Von der widderclage.
[11.2.] Frankfurter Reformation 10, 1
[11.3.] Frankfurter Reformation 10, 2
[11.4.] Frankfurter Reformation 10, 3
[11.5.] Frankfurter Reformation 10, 4
[12.] Frankfurter Reformation 11, 0
[12.1.] De litis contestatione. Von befestigung des kriegs.
[12.2.] Frankfurter Reformation 11, 1
[12.3.] Frankfurter Reformation 11, 2
[12.4.] Frankfurter Reformation 11, 3
[12.5.] Frankfurter Reformation 11, 4
[13.] Frankfurter Reformation 12, 0
[13.1.] De Juramento calumpnie generali. Von dem gemeinen eyd der geuerde.
[13.2.] Frankfurter Reformation 12, 1
[13.3.] Frankfurter Reformation 12, 2
< >
page |< < (VII) of 104 > >|
13VII
Frankfurter Reformation 6, 0
De exceptionibus declinatorijs dilatorijs et alijs
Frankfurter Reformation 6, 1
Wann dann dar nach vff dem gesetzten rechtßtage der Antworter erscheynt
/ vnd vermeint etlich vßzüge wider den gerichts zwang zethuon:
so soll er die selben exceptiones alle vff ein male samenthafftig vor beuestigung
des kriegs fürwenden /
dann wo er eine fürbrecht vnnd dieselbe
verlüre /
sol er darnach in den andern nit gehört werden.
Frankfurter Reformation 6, 2
So aber der antworter Exceptiones dilatorias wil fürwenden zuuerhindern
oder zuuerstümeln das gericht vnd den proceß /
So sol er soliche
exceptiones vnd vßzüge vor beuestigunge des kriegs samenthafftig
fürbrengen /
Es were dann das solche exception jme nach beuestigung
des kriegs erobert würde. Oder aber das solche exception von anfange
den proceß hinder sich nichtigklich mechte.
Frankfurter Reformation 6, 3
Wo aber der antworter solche exceptiones zuuerhinderunge des heuptvrteils
fürwenden will /
vnd der selben nature sein / so mag er solch exception
nach beuestigung des kriegs fürwenden.
Frankfurter Reformation 6, 4
Wer es aber das der Antworter etliche exceptiones peremptorias die heutpsachen an zu fechten fürwenden wil / So mag er solche exceptiones vor beuestigung des kriegs fürwenden / aber nach beuestigung des kriegs beybrengen. Oder aber nach beuestigung des kriegs fürwenden
vnd bybrengen.
Frankfurter Reformation 6, 5
Wo aber der antworter etliche exceptiones het die da vermischter natur
weren /
oder exceptiones anormalas / da man nit wol versteen mag ob sie ewig oder zeitlich weren / mit den selben sol es nach ordenunge der
recht gehalten werden.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index