Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of contents

< >
[141.] LIT. C.
[142.] Der Dritte Theyldiß Bawbuchs/ Von allerley Ein vnd @urchfliiſ-ſen/ in Veſtungen/ wie die verwahrt: Deßgleichen von Brucken/ Porten/ Fallbrucken/ Schutzgattern/ Einläſſen/ Schiffbrucken/a. Wie die gebawen/ gemacht vnd geordnet. Vnd dann wie man von den Bollwercken/ Caualiern/ Streichen vnd Wehren / ſchieſſen ſoll / auch von anderer zugehör / als Mühlen/ Ciſternen vnd anders/ ſo zu vnd in ein Veſtung gehört/wie die geordnet/ verſehen/ vnd bereyt werden ſollen. Das Erſte Capitul. Wie Auß vnd Einflüß/ groß vnd klein zu bewahren ſeyen.
[143.] LIT. D.
[144.] LIT. E.
[145.] LIT. F.
[146.] LIT. G.
[147.] Das Andere Capitul. Von Porten/ Brucken/ Fallbrucken/ Schutzgattern/ vnnd anderm / wie die mögen vnnd ſollen ange. ordnet werden.
[148.] LIT. K.
[149.] LIT. L.
[150.] LIT. M.
[151.] LIT. N.
[152.] Das Kupfferblat. N. 19. N. I.
[153.] N. 2.
[154.] N. 3.
[155.] Das Dritte Capitul. Wie die Einläß/Thürn/vnd andere zugehörer, bawen/vnnd die Wachten angeordnetwer-den ſollen. N. 4.
[156.] LIT. V.
[157.] Dasvierdte Capitul. Wiedie heimlichen Außfäll / anden Veſtungen/ zu Waſſer / mit Schiffen vnd Brucken vber die Grä-ben geordnet werden ſollen. LIT. X.
[158.] LIT. Z.
[159.] Das Fünffte Capitul. Was für Geſchütz in ein Veſtung gehöret / wie das ſein vnd gebrauchtwerden / auch jedes ſein Stand vnnd Läger haben ſoll. N. S.
[160.] Erſtlich / nach folgende Stuck/ als doppel Car-thaunen oder Maurbrecher.
[161.] Halb doppel/ darunder gantz Carthaunen/ ſampt der Nachtigall vnd Singerin/biß auff Quartanen begriffen.
[162.] Carthaunen vnd Quartanen von fünffvnd zwentzig pfund/ biß auffviertzig pfund Eyſen/ wigt das Rohr von 50. biß in 75. Centner.
[163.] Nothſchlangen vnd einfach Schlangen / ſchieſſen von 12. pfund/biß auff 24. pfund Eyſen/wigt das Rhor von 30. biß in 40. Centner/demnach die länge vnd proportz der Kugeln begreifft.
[164.] Feldſchlangen/ Halbſchlangen vnd Falckonen/ ſchieſſen von 8. pfund/biß in 10. oder 12. pfund Eyſen/ ſeind von 20. biß inn 30. Centner ſchwer.
[165.] Quartier Schlangen vnd Falckenetlein/ſo von 3. biß in 6. pfund Eyſen ſchieſſen.
[166.] Scharpffetinle ſchieſſen ein pfund Eyſen oder Bley/ wigt das Rhor drey oder vierthalb Centner.
[167.] Das Sechßte Capitul. Wie viel vnd was für Geſchütz auff Bollwerck/Strei, chen/ Caualier/Zwingern/in vndern vnd obern Ständen geſtellt werden.
[168.] Dasſibendte Capitul. Von Stellung des Geſchütz/wie durch Scharten vnd vber Banck/ auch von der Hand geſchoſſen werden ſoll.
[169.] LIT. A vnd N. 6. Im Kupfferblat. N. 19.
[170.] LIT. B Von dem Schutz/ſo ver Banck geſchicht.
< >
page |< < (41) of 357 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div279" type="section" level="1" n="72">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2523" xml:space="preserve">
              <pb o="41" file="0141" n="141" rhead="Vonvndern Läuffen/Stre@chen vnd Außfällen."/>
            nebenzu/ wie mit Num. </s>
            <s xml:id="echoid-s2524" xml:space="preserve">2. </s>
            <s xml:id="echoid-s2525" xml:space="preserve">zuſe@en iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s2526" xml:space="preserve">Darauff dann der Horizont / vnd gleiche höhe deß
              <lb/>
            G@ſichts / von auſſern vnd jnnern Boden/ damitmanſicht/ was vber die auſſer hö
              <unsure/>
            he/ auch
              <lb/>
            außwendig/ vber die jnnern höhegehe/ vod wie der Zwinger bedeckt wird.</s>
            <s xml:id="echoid-s2527" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2528" xml:space="preserve">Darauſf folgt nun deß vordern Stands deß Bollwercks der ſchutz mit Num. </s>
            <s xml:id="echoid-s2529" xml:space="preserve">3. </s>
            <s xml:id="echoid-s2530" xml:space="preserve">wel-
              <lb/>
            chervber Banck vnd Bruſtwehr deß vordern Geſichts deß Bollwercks geht / wie er dann
              <lb/>
            gleichmäſſig vom hindern Caualier/ſo in mitten ſtehet/ auch ſtreicht/ vnd biß auff den Fuß
              <lb/>
            in Graben deß vndern Lauffs gehet/ wie mit Num. </s>
            <s xml:id="echoid-s2531" xml:space="preserve">3. </s>
            <s xml:id="echoid-s2532" xml:space="preserve">zuſehen iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s2533" xml:space="preserve">Alſo durch auff biß inn
              <lb/>
            obern Lauff/ vnd vber die Dachung/ vnd jhn auſſeren Boden/wie mit Num. </s>
            <s xml:id="echoid-s2534" xml:space="preserve">4. </s>
            <s xml:id="echoid-s2535" xml:space="preserve">zuſehen iſt/
              <lb/>
            Alſo wann ein Feinddiſen ſchutz wolte wehren/müſte er biß vornen auff die Abdachung deß
              <lb/>
            Lauffs ſchantzen / welches jhme ſchwerlich würde zugelaſſen / ſonder jhme vom Caualier
              <lb/>
            auch neben zu von allen Wehren/auch dem Außfall wann er ſchon in die 20. </s>
            <s xml:id="echoid-s2536" xml:space="preserve">ſchuhhoch/ v-
              <lb/>
            ber dem Lauff/Standtvñ Dachung ſchantzen ſolte (wie der ſchutz/mit Nu. </s>
            <s xml:id="echoid-s2537" xml:space="preserve">5. </s>
            <s xml:id="echoid-s2538" xml:space="preserve">anzeigt) vber-
              <lb/>
            ſtrichen vnd gewehrt/ vber jhn biß in ſein Schantz gereycht/ vnd er zuruck gehalten kan
              <lb/>
            werden/ Auff dieſen Durchſchnitt/ auch den obern Grund auß/ Num. </s>
            <s xml:id="echoid-s2539" xml:space="preserve">20. </s>
            <s xml:id="echoid-s2540" xml:space="preserve">ſoll fleiſſig ach-
              <lb/>
            tunggethan werden/ dorauß dann alles recht verſtanden werden mag.</s>
            <s xml:id="echoid-s2541" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div280" type="section" level="1" n="73">
          <head xml:id="echoid-head106" xml:space="preserve">N. 23.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2542" xml:space="preserve">@ As iſt nichts anders/ dann wie alles der zwerch Linien noch im Horizont / von auſ-
              <lb/>
            ſen anzuſehen iſt / ſtracks wider das Bollwerck / alſo ſicht man vber den Lauff hin-
              <lb/>
            auff / wie hoch eines vber das ander kompt / von auſſen geſehen / vnd bedeckt wirdt/
              <lb/>
            Auch neben zu/ die Caualier ſo zwiſchen den Bollwercken ligen/ mit geſehen werden / inn
              <lb/>
            was höhe ſolche gegen den andern jhr Läger haben: </s>
            <s xml:id="echoid-s2543" xml:space="preserve">vnd wie alles von auſſen hierinn be-
              <lb/>
            decktwerde.</s>
            <s xml:id="echoid-s2544" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2545" xml:space="preserve">Etliche halten für gut/ das auff 1000. </s>
            <s xml:id="echoid-s2546" xml:space="preserve">ſchritt oder faſt auff 1. </s>
            <s xml:id="echoid-s2547" xml:space="preserve">viertel meil wegs vmb
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0141-01" xlink:href="note-0141-01a" xml:space="preserve">Landtwehrẽ/war@
                <lb/>
              t@n.</note>
            ein gantze Veſtung Lauff oder Landwehr ſolten geordnet werden / mit einem tieffen Gra-
              <lb/>
            ben/ vnd hag/ dardurch man nit kommen oder paſſieren künte / da etwan nur 4. </s>
            <s xml:id="echoid-s2548" xml:space="preserve">Päß we-
              <lb/>
            ren/ dabey hohe Warten/ oder Thürn/darauff man mit Körben/ Fewrloſungen/ oder an-
              <lb/>
            ders zeychen geben kündte/ vnd mit Grendeln vnd Fallbrucken / vnd anderm wol verſehen
              <lb/>
            vnd beſchloſſen / das ſonſt niemands herüber kan/ welches ich in fridens zeiten/ auch in für-
              <lb/>
            ziehen vnd ſtreyffen / wol für ſehr gut achte / Aber in einer Belägerung/ haltichs für hoch
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0141-02" xlink:href="note-0141-02a" xml:space="preserve">Authovis meynung
                <lb/>
              dauon.</note>
            ſchädlichen/ dann wann ſolches der Feindt mit gewalt einn@ſ
              <unsure/>
            ñt/ wie jhme dann ſolches in
              <lb/>
            dielänge nicht kan vorgehalten werden/ vñ verwachet ſolches/ kan er alſo denen in der Ve-
              <lb/>
            ſtung alle heimliche auß vnd einzug/ Loſung/ Hülff/ vnd entſetzung nemmen/ auch Bloch-
              <lb/>
            häuſer dahin ſchlagen vnd ordnen/ vnd alſo durch dieſen langen Graben/ oder Landwehr
              <lb/>
            ſchon ſelbs ein gute Schantz dari
              <unsure/>
            nn haben/ Ich lob ein freyen Lufft/ auß vnd einlauff zu
              <lb/>
            Waſſer vnd Land/ allein die Veſtung wolbeſchloſſen vnd verſehen mit aller notturfft.</s>
            <s xml:id="echoid-s2549" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div282" type="section" level="1" n="74">
          <head xml:id="echoid-head107" xml:space="preserve">Das Zwey vnd zwäntzigſte Capitul.</head>
          <head xml:id="echoid-head108" xml:space="preserve">Was ein Wehr/ ſo alſo gebawen/ für nutz auff j
            <unsure/>
          hm
            <lb/>
          habe/ auch für Gegenwehr thunkönne.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2550" xml:space="preserve">@ Ach dem ich die gantzc Veſtung auß dem Fundament
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0141-03" xlink:href="note-0141-03a" xml:space="preserve">Examen eines ſol-
                <lb/>
              chen Bawes.</note>
            auffzogen/ die Bollwerck jhr ordnung haben/die Caualier geſetzt/die
              <lb/>
            Streichẽ vollendt/ auch den Graben/vnd alle Läuff/ ni
              <unsure/>
            der vnd hoch/
              <lb/>
            die Ab vnd Auffahrten/ auch die Dachungen vnd Lauffſtreichen / in
              <lb/>
            rechte ordnung durch alle Linien / abzogen / daß alles nach ordnung
              <lb/>
            kan beſtrichen vñ verſtanden werden / muß ith auch anzeigen / wo zu
              <lb/>
            ein jedes im Baw/nutz vnd gut/ wie eszubrauchen/ vnd warumb ich
              <lb/>
            ein jedes alſo ordne / damit die Gegenwehr gegen einem Feind dar-
              <lb/>
            durch deſto baß könneverſtanden werden / auff ſolchs muß ich anfangs ein kleine anzeig-
              <lb/>
            ung thun/ wie ein Feind ein ſolche Veſtung angreiffen/ beſchantzen/beſchieſſen/ fellen/ vn-
              <lb/>
            dergraben/ ſprengen vnd ſtürmen würde / vnd ob jhm ſchon ſolchesvnmöglichen / </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>