Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of figures

< >
[141] 1 3 4 2 L 5
[142] 2 5 1 4 6 3 I 2
[143] 3 1 2
[144] 3 2 K 4 5 M 6 7 1 10 8
[145] 9
[146] TAB. XI.pag. 140C D A B A E E E E B
[147] Fig. 1F A E C D B
[148] Fig. 2.H A C G B
[149] Fig.3.F A C B
[150] Fig. 4.C D A B
[151] Fig. 5.A B C
[152] Fig. 5.F B D C
[153] Fig. 6.A B E C D
[154] Fig. 7.L E F K M I H G N
[155] Fig. 8.E C A D B
[156] Fig. 9.C D A B
[157] Fig. 10.H G D E A C B
[158] Fig. 11.A B C E F D
[159] Fig. 12.B C A D
[160] Fig. 13A B E D C
[161] Fig. 14.Q F I L E P B M A H D O G C
[162] TAB. XII.pag. 146.A
[163] B
[164] Fig. 1.D E A F G H C B
[165] Fig. 2.M N H L I G E F K
[166] A
[167] B
[168] C
[169] 1 2 D 4 3
[170] Fig. 2.a b c e g f d
< >
page |< < (125) of 885 > >|
147125verſchiedener Inſtrumenten, III. Buch, II. Capitel.
Die flüßige Materien werden auf das flache Glas mit einem Stück-
lein
von einem gläſernen Röhrlein gethan, das man in eine ſolche Materie ein-
tunket
, und heraus auf das Glas laufen läſſet;
es ſeye gleich, daß man
gelind
durch das Röhrlein bläſet, oder daß man mit dem Daumen oben dar-
auf
drucket:
dann die im Röhrlein gedruckte Luft drucket auch glcichfalls die
flüßige
Materie, welche ſo dann gezwungen wird, heraus zu gehen.
Die Augen von den Mücken, die Omeiſen, die Läuſe, die Flöhe und
die
Käßmaden, werden mitten auf den Fuß des Microſcops geſtellet, wie
auch
der Sand, das Salz und ſonſten alle Pulver, damit man ihre Farben,
und
Eigenſchaften, examiniren kan:
dabey man allezeit in Obacht nimmt,
daß
die ſchwarzen Objecte auf die weiſſe, und auf die ſchwarze Seite die
weiſſen
Objecte geleget werden.
Man ſupponiret hier, daß die Gläſer dieſes Microſcops wol ausge-
arbeitet
, und recht in ihre Brennpuncte geſtellet ſeyen.
Es iſt hier auch
nützlich
zu wiſſen, daß die Geſtalt des Objects und ihre Gröſſe deſto mehr zu
betrachten
würdig ſeye, je kürzer der Brennpunct des Objectivglaſes iſt,
jedoch
wird alsdann das Object nicht gar zu deutlich ins
Geſicht
fallen.
Ende des zweyten Buchs.
10[Figure 10]

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index