Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Verſuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieſer Wiſſenſchaft durch eine Menge methodiſch geordneter Experimente erläutert wird, nebſt einem Verſuch über den Magnet von George Adams königl. großbritanniſch. Mechanikuz. Aus dem Engliſchen, mit ſechs Kupfertafeln. Leipzig, im Schwickertſchen Verlage 1785.
[3.] Vorrede.
[4.] Innhalt. Erſtes Capitel.
[5.] Viertes Capitel.
[6.] Verſuch über die Elektricität. Erſtes Capitel. Von der Elektricität überhaupt.
[7.] 1. Verſuch.
[8.] 2. Verſuch.
[9.] 3. Verſuch.
[10.] 4. Verſuch.
[11.] 5. Verſuch.
[12.] 6. Verſuch.
[13.] Verzeichniß der leitenden Subſtanzen. 1. Steinartige Subſtanzen.
[14.] 2. Salzige Subſtanzen.
[15.] 3. Brennbare Körper.
[16.] 4. Metalle und Minern.
[17.] 5. Flüßige Materien.
[18.] Elektriſche Körper.
[19.] Verzeichniß
[20.] Zweytes Capitel. Von den Elektriſirmaſchinen, nebſt Anweiſungen zu ihrem Gebrauch.
[21.] 7. Verſuch.
[22.] 8. Verſuch.
[23.] 9. Verſuch.
[24.] 10. Verſuch.
[25.] 11. Verſuch.
[26.] 12. Verſuch.
[27.] Beſchreibung einiger Theile der elektriſchen Geräthſchaft.
[28.] Drittes Capitel. Eigenſchaften des elektriſchen Anziehens @nd Zu-rückſtoßens, durch Verſuche mit leichten Körpern erläutert.
[29.] Allgemeine Eigenſchaften des elektriſchen Anziehens und Zurückſtoßens.
[30.] 13. Verſuch.
< >
page |< < of 313 > >|
1115Innhalt. 95 Verſuch. Die doppelte Flaſche. # S. 74
96
. 97 Kugeln durch die Belegung und den Knopf
# einer Flaſche zu elektriſiren. # 75
98
Die zwiſchen zwo Flaſchen ſpielende Korkkugel.
# ebend.
99
Spiel der Korkkugel zwiſchen dem Knopf einer
# Flaſche und einer mit der äußern Belegung verbun-
# denen meſſingenen Kugel. # 76
100
Korkkugel zwiſchen zwo mit einerley Kraft ge-
# ladenen Flaſchen. # ebend.
101
Das umgedrehte Flugrad. # ebend.
102
Die geriebene Glastafel. # 77
# Beſchreibung eines verbeſſerten Apparatus. # 78
103
106 Verſuch. Erſcheinungen des Lichts an zu-
# geſpitzten Dräthen beym Laden einer Flaſche. # 79
107
Die mit verſchiedenen Zonen belegte Flaſche. # 80
108
Erſcheinungen des Lichts. # 81
109
Geriebnes Glas am Knopfe einer Flaſche. # 82
110
Das Leidner Vacuum. # ebend.
111
Der leuchtende Conductor. # ebend.
112
Geladene Flaſche im luftleeren Raume. # 83
113
. 114 Verſuch mit einem Wachslichte. # ebend.
115
Mit einer Karte. # 84
116
Mit vier Korkkugeln. # ebend.
117
Mit einem gemahlten Kartenblatt. # ebend.
118
124. Verſuche, welche wider die angenom-
# mene Theorie ſtreiten. # 85
Achtes
Capitel.
Von
der elektriſchen Batterie. # 87
125
Verſuch. Glühend gemachter Drath. # 89
126
Ein Buch Papier zu durchlöchern. # ebend.
127
Mitgetheilter Magnetiſmus. # ebend.
128
Aufgehobne Polarität des Magnets. # ebend.
129
Schmelzen des Draths. #

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index