Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of figures

< >
< >
page |< < (45) of 357 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div291" type="section" level="1" n="76">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2720" xml:space="preserve">
              <pb o="45" file="0153" n="154" rhead="Von Bruſtwehren vnd Caualieren."/>
              <figure xlink:label="fig-0153-01" xlink:href="fig-0153-01a" number="63">
                <image file="0153-01" xlink:href="http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/zogilib?fn=/permanent/library/xxxxxxxx/figures/0153-01"/>
              </figure>
            oder Paſteyen ſo im Graben hinder dem Flügel ligt/ könte zwerch durchs einfach oder dop-
              <lb/>
            pel Creutz beſchieſſen vnd fällen/ vnd zu nicht machen/ auff das er deſto ſicherer im Graben
              <lb/>
            bawen möchte/vñ ſein werck verrichten/ſolche Schantz mußer etwas engeinziehen/dieweil
              <lb/>
            er auff die Abdachung rucken will/vñ gut ſorg habẽ(ob er ſchon nur ein Lauff für die Schü-
              <lb/>
            tzen machen wolte) auch ſo muß er/wann er die vndern Streichen der Paſteyen wolte fäl-
              <lb/>
            len/ mit der höhe ſo hoch auffahren/ damit er ſtracks in der Linien gegen vber hinein ſehen
              <lb/>
            köndt/ ſolchs muß aber auff der andern ſeiten gegen vber gleichmäſſig auch geſchehẽ/ damit
              <lb/>
            er ſolche beide fellet/ ſo er die ander ſeit des Bollwercks oder Paſtey auch wolte angreiffen/
              <lb/>
            ſonſt were jhm ſolche kein nütz/ derhalben muß die Paſtey zu beiden ſeiten der Geſicht an-
              <lb/>
            griffen/ vnd ſolches alles durchs doppel Creutz beſchoſſen werdẽ / ſonſt iſt es alles vmb ſonſt/
              <lb/>
            dieſes iſt der rechte vnd beſte weg / ſonſt iſt alles vergebens/ vnd alle andere weg viel zu müh-
              <lb/>
            ſam vnd ſchwerlich ins werck zuſetzen.</s>
            <s xml:id="echoid-s2721" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2722" xml:space="preserve">Darauff gib ich zu antwort/ daß ſolchs der rechte weg iſt/ wann etwas ſolte erhalten
              <lb/>
            werden/ das aber dem Feind ſolche Schantz zu erhöhen/ſolte zugelaſſen werden/iſt vnmög-
              <lb/>
            lichen/dann die Lauffſtreichen/in mitten/auch die Außläuff vnd Fäll können ſolches alles
              <lb/>
            mit ringer arbeit zu ruck halten vnd wehren / dañ ſich da niemands darff ſehen laſſen/dann
              <lb/>
            ſein gantzer Baw/ Schantz vnd Wahl außwendig/ vornen/ hinden/ neben/ vnd auff allen
              <lb/>
            ſeiten kan beſtrichen werdẽ/ auch vnden vñ oben / deßgleichen kan man von allen Bollwer-
              <lb/>
            cken vnd Caualieren/ ledig ohn alle hindernuß/zu jhm ſtreichen vnd ſchieſſen/auch von vn-
              <lb/>
            den auß den Läuffen/vber die Dachung/zu dem können jhnen die jhrigen anders nicht/dañ
              <lb/>
            mit Handrhoren / von oben herab zu hülff kommen/ dieſelbigen aber kan man von den Pa-
              <lb/>
            ſteyen vnd Caualieren widerumb zuruck treiben / vnd der jhrigen hülff berauben.</s>
            <s xml:id="echoid-s2723" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2724" xml:space="preserve">Ob nun möchte fürgewendt werden/man köndte ſolches fällen der vndern Streichen
              <lb/>
            auff ein andern weg wol fürnemmen/ vnd alſo wann man zwey Bollwerck außwendig/ zu
              <lb/>
            beiden ſeiten der Abdachung (wie vorgemelt) auffwerff/ wol zuwegen bringen/ Obſchon
              <lb/>
            ſolches vor dem Wahl nicht köndte zuwegen bracht werden/ könt man bei Nacht ein eng
              <lb/>
            geſenckte Schantz/ für das Bollwerck/der äuſſern Schantz von auſſen heruſñ auffwerffen/
              <lb/>
            damit die Schützen ſicher legen/das ſich niemands von den Paſteyen/ vnd hohen Wehren
              <lb/>
            dörffte ſehen laſſen/ vnd hiemit alſo denen in der Veſtung/ die Gegenwehr von den Hand-
              <lb/>
            rhoren/ auch das außſehen genommen werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s2725" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2726" xml:space="preserve">Darauff gib ich antwort / wann der Feind ſolche Bollwerck wolte auffwerffen/ muß
              <lb/>
            er (wie vorgemelt) alles vberſtehn/ wolte er dann in der nähe (bey Nacht) ſolches miteiner
              <lb/>
            eingeſenckten Schantz fürneſñen / kan manjhmin der nähe nicht allein mit Außfällen/ vñ
              <lb/>
            vber die Dachung/ ſonder auch von den nächſten Wehren nach der ſeiten wehren/ vnd
              <lb/>
            durchauß beſtreichen / Ober ſchon bey Nacht ſolches fürneſñe/ weil es alſo nahe am Lauff
              <lb/>
            iſt/kan bey Nacht auch außgefallen werden/dann man muß im Lauffgraben ſtets bey Tag
              <lb/>
            vnd Nacht ſtarck wachen/ Alſo wann man ſpüret das ſie in der arbeit ſeind/ wann der Mon
              <lb/>
            ſcheint/vber den Lauff auß/ bald bey jhn ſein/iſt es ſehr f@nſter/ kan man ein Liecht 6. </s>
            <s xml:id="echoid-s2727" xml:space="preserve">oder 8.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s2728" xml:space="preserve">alſo zurichten/ Man muß wie ein Stoßkärchle/ mit einem Rädle / ein Schirm zurichten/
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0153-01" xlink:href="note-0153-01a" xml:space="preserve">Stoßkärchle mit
                <lb/>
              Bächpfannen @u@
                <lb/>
              nächtlichen außfall.</note>
            6. </s>
            <s xml:id="echoid-s2729" xml:space="preserve">ſchuh@hoch/vnd 5. </s>
            <s xml:id="echoid-s2730" xml:space="preserve">breit/ von Blech vnd Filtz einer zwerch Hand dick/ dardurch mit keiner
              <lb/>
            Mußkehten kan geſchoſſen werdẽ / oben vornenher ein groſſe Bächpfannen die mit </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>