Bošković, Ruđer Josip, Abhandlung von den verbesserten dioptrischen Fernröhren aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna sammt einem Anhange des Uebersetzers

List of thumbnails

< >
161
161 (157)
162
162 (158)
163
163 (159)
164
164 (160)
165
165 (161)
166
166 (162)
167
167 (163)
168
168 (164)
169
169 (165)
170
170 (166)
< >
page |< < (162) of 199 > >|
166162Anhang
Ich ſann in allem Ernſte nach, woher
etwa dieſes Licht kommen möchte;
und ob
mir ſchon die unvollkommene Politur gleich
anfangs beyfiel, war ich doch geneigt, daſ-
ſelbe noch einer andern Urſache zuzuſchreiben.
V@elleicht, dachte ich, rühret es aus einer zwey-
fachen Zurückſtraalung her, zumal auch neben
der wahren, ſehr lebhaften, Flamme der
Lampe, wenn ich ſie durch dieſe zwey Gläſer
betrachte, ſich mir noch andre ſech@ ſchwache
zeigen, die gewißlich aus dergleichen Zurück-
ſtraalungen entſtehen, gleichwie ſich noch ein
Nebenbild geſtaltet, wenn man durch eine
Linſe einen leuchtenden Körper etwas ſeit-
wärts beſchauet, welches der wahre Urſprung
war jenes vermeinten Trabantens der Venus,
das iſt, ihres Nebenbilds aus der Zurück-
ſtraalung.
Sind nur zwey Flächen, wie
bey einem Glaſe;
ſo wird auch nur ein ein-
ziges dergleichen zufälliges Bild merklich
ſeyn;
bey vieren, da zwey Gläſer genommen
werden, kann man ſechs ausnehmen.
Denn
dieſe Zurückſtraalungen können in der zwey-
ten und erſten Fläche, in der dritten und
erſten, in der vierten und erſten, in der
dritten und zweyten, in der vierten und
zweyten, in der vierten und dritten geſche-
hen.
Entſtehet aus einer ſolchen Zurück-
ſtraalung ein etwas lebhafterer Brennpunkt
wegen des großen Lichtes des Gegenſtan-
des, und iſt dieſer Afterbrennpunkt nicht zu
weit von dem wahren entlegen;
ſo wird ſich
das Licht davon um das Bild herum aus-
breiten.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index