Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of figures

< >
[1] Gründliche eiſüng wie die Mathematiſche Inſtrumenten Züverfertigen ũnd Zügebraũchen ſind.
[Figure 2]
[Figure 3]
[Figure 4]
[Figure 5]
[Figure 6]
[Figure 7]
[Figure 8]
[Figure 9]
[Figure 10]
[Figure 11]
[Figure 12]
[Figure 13]
[Figure 14]
[Figure 15]
[Figure 16]
[Figure 17]
[Figure 18]
[Figure 19]
[Figure 20]
[Figure 21]
[Figure 22]
[Figure 23]
[Figure 24]
[Figure 25]
[Figure 26]
[Figure 27]
[Figure 28]
[Figure 29]
[Figure 30]
< >
page |< < (146) of 885 > >|
168146Von der Zubereitung und dem Gebrauch der Winkelmeſſer
Wann man ein Bollwerk im Grund legen will, als z. E. das verzeichnete
11Fig. 1. A B C D E, ſo machet man auf einem Blätlein Papier einen Entwurf, miſſet mit
dem
Winkelmeſſer den einwärtsgehenden Winkel E, welcher von der Mit-
telwallslinie
(Courtine) des Platzes und der Flügel oder Strichlinie (Flane)
des
vorgegebenen Bollwerks formiret wird, indeme man ſolchen horizonta-
liter
appliciret, als daß eine von den Regeln in einer geraden Linie mit der be-
ſagten
Mittelwallslinie, und die andere Regel auch in einer geraden Linie
mit
der Flanc ſtehe:
Wann man nun ſeine Gröſſe in Graden erfahren will,
ſo
notiret man ſolche in dem Entwurf in einem kleinen Bogen, um dadurch
anzudeuten
, daß dieſes das Zeichen eines Winkels ſeye.
Hernach läſſet man
die
Länge der Flanc E D abmeſſen, die man nach der Länge der Linie e d in dem
Entwurf
anſetzet, miſſet darauf mit den Regeln des Winkelmeſſers den her-
auswärtsgehenden
Winkel D der Epaule oder Schulter, und ſchlieſſet ſei-
ne
Gröſe in einem kleinen Bogen ein, läſſet alsdann die Länge der linken Fa-
@e
oder Geſichtslinie D C meſſen, wie auch mit dem Winkelmeſſer die Oef-
nung
des Bollwerkwinkels, und alſo endlich die übrigen Bollwerkswinkel,
ingleichen
auch die Länge ihrer Facen und Flanquen;
da es dann gar leicht
ſeyn
wird, ſolches in das Reine, mit Beyhülfe einer Scalä von gleichen
Theilen
und eines Transporteurs, zu bringen.
Gleichwie es aber ſich oft ereignet, daß die Winkel, welche insge-
mein
von gehauenen Steinen ſind, gar übel aus Nachläſſigkeit der Ar-
beitsleute
, ausgehauen worden, als die ſolche entweder gar zu ſpitzig,
oder
gar zu ſtumpf machen:
alſo appliciret man, um ein Hülſsmittel
zu
haben, ein langes Lineal an jede Mauer, da die Abſehungsli-
nie
noch gut, obwol@n der Winkel ſchlimm iſt, ſo wird man, indeme

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index