Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

List of thumbnails

< >
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
28
29
29
30
30
< >
page |< < of 70 > >|
16
6 vnder dem erdtrich vnder vns vnd 6 vber vnß

Uon den linien
paralellenn


wEiter zu reden von bedeutunge der
paralellen ist zu mercken das ptolo
meus
spricht.
wie das paralellus ni-
chtis
anders sey da ein vnderschaid zwei-
er
linien so si gezogen werden on vorhind-
ernuß
gleich von einander stehende so durch
schneiden
si sich nymer yn ewigkeit.
Aber
also.
paralellus ist ein spacium odder velde
zwischen zweien linien
. welhs spacium am
anheben vnd am end zwischen disen linien
yn einer gleichen weite ist gezogen.
diser pa
ralelln
werden gesaczt pey dyser kaul der
werlt nach dem vorgenant ptolomeo yne
111zal 21.
Der erst paralel abstet von dem E
quinoxial
4 grad tag habend 12 stund lang
2221/4 Der ander stet von dem equinoxial 8 d.

333vnd hat tags lang 12 std 1/2 Der drit stett
vom Equinoxial 12 grad vnd hat tags leng 12
444stund 1/2 1/4 Der vierde stet vom equinoxial
16 grad dy grost leng deß tags ist 15 stund.

vnd trifft vber eyn mit dem ersten clima.

555Der funfft paralell stat vom Equinoxial
20 grad vnd hat dy groste leng dest tags 13
666stund 1/4 Der sechst paralell hat 23 .
vom

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index