Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 1/5, 1897

Table of Notes

< >
< >
page |< < (161) of 624 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div101" type="section" level="1" n="67">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2283" xml:space="preserve">
              <pb o="161" file="171" n="171"/>
            einen großen Zuckerreichtum, weshalb die letzteren namentlich
              <lb/>
            für Kinder und ſelbſt für Geneſende und Wöchnerinnen zu
              <lb/>
            empfehlen ſind. </s>
            <s xml:id="echoid-s2284" xml:space="preserve">Der Genuß unſerer gewöhnlichen Gemüſe alſo
              <lb/>
            wäre, wenn man nur auf den Nahrungsſtoff ſieht, eine Art
              <lb/>
            Verſchwendung.</s>
            <s xml:id="echoid-s2285" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2286" xml:space="preserve">Allein ſie beſitzen Stoffe, die ſehr wohlthätig für die Er-
              <lb/>
            nährung werden, wenn man ſie mit Fleiſch genießt. </s>
            <s xml:id="echoid-s2287" xml:space="preserve">Sie ent-
              <lb/>
            halten dieſelben organiſchen Säuren, die das Obſt ſo beliebt
              <lb/>
            machen und die Eigenſchaft beſitzen, das lösliche Eiweiß des
              <lb/>
            Fleiſches im gelöſten Zuſtand zu erhalten. </s>
            <s xml:id="echoid-s2288" xml:space="preserve">Sie erſparen alſo
              <lb/>
            den Verdauungswerkzeugen eine Arbeit und führen das feſte
              <lb/>
            Fleiſch ſchneller in die blutbildende Flüſſigkeit über. </s>
            <s xml:id="echoid-s2289" xml:space="preserve">Daher iſt
              <lb/>
            es auch erklärlich, daß man nach Tiſch, ſelbſt wenn man voll-
              <lb/>
            ſtändig geſättigt iſt und keinen Biſſen mehr zu ſich nehmen
              <lb/>
            mag, noch gern ein wenig ſaftiges Obſt ißt oder vom Obſt-
              <lb/>
            Kompott etwas zu ſich nimmt, und ſtatt Beſchwerde nur noch
              <lb/>
            Erleichterung im Genuß empfindet. </s>
            <s xml:id="echoid-s2290" xml:space="preserve">Unſere üblichen Gemüſe-
              <lb/>
            arten haben denſelben Nutzen und ſind daher, mit dem Fleiſch
              <lb/>
            genoſſen, dem Körper zuträglich.</s>
            <s xml:id="echoid-s2291" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2292" xml:space="preserve">Weshalb aber mögen wohl manche Hausfrauen das Ge-
              <lb/>
            müſe
              <emph style="sp">vor</emph>
            dem Fleiſch und das Obſt
              <emph style="sp">nach</emph>
            dem Fleiſch auf den
              <lb/>
            Tiſch bringen?</s>
            <s xml:id="echoid-s2293" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2294" xml:space="preserve">Schwerlich werden die Hausfrauen hierauf eine richtige
              <lb/>
            Antwort zu geben wiſſen; </s>
            <s xml:id="echoid-s2295" xml:space="preserve">aber trotzdem ihnen der Grund nicht
              <lb/>
            klar iſt, handeln ſie dennoch hierin, wie in unendlich vielen
              <lb/>
            anderen Dingen, nach richtigem Herkommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s2296" xml:space="preserve">Im Obſt iſt die
              <lb/>
            wohlthuende organiſche Säure bereits fertig vorgebildet, ſie
              <lb/>
            braucht vom Magen nur aufgenommen, aber nicht produziert
              <lb/>
            zu werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s2297" xml:space="preserve">Man handelt alſo vorteilhaft, das Obſt nach dem
              <lb/>
            Fleiſch zu genießen und die Verdauung gemeinſam vor ſich
              <lb/>
            gehen zu laſſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s2298" xml:space="preserve">— In unſeren Gemüſearten aber wird die
              <lb/>
            organiſche Säure meiſt erſt im Magen während des Ver-
              <lb/>
            dauungsgeſchäftes frei. </s>
            <s xml:id="echoid-s2299" xml:space="preserve">Genießt man ſie vor dem Fleiſch, ſo
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>