Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Table of contents

< >
[41.] Zweites Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, melche die unorganiſchen Eigen- ſchaften der Körper und ihre Anordnung auf dem Erdball zum Gegenſtand haben.
[42.] §. 1. Wiſſenſchaften dritter Ordnung, die es mit ben unorganiſchen Eigen-ſchaften der Körper und mit den Erſcheinungen zu thun haben, die ſie bei einer allgemeinen Betrachtung zeigen. a) Aufzählung und Definitionen. 1) Experimentalphyſik.
[43.] 2) Chemie.
[44.] 3) Stereonomie.
[45.] 4) Atomologie.
[46.] b) Claſſification.
[47.] §. 2. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, die ſich mit den Arbeiten beſchäfti-gen, mittelſt deren wir die Körper auf die unſerem Nutzen und unſerem Vergnügen angemeſſenſte Weiſe beſchäftigen. a) Aufzählung und Definitionen. 1) Technographie.
[48.] 2) Induſtrielle Gewinnlehre (Cerdoriſtik).
[49.] 3) Induſtrielle Oeconomie.
[50.] 4) Induſtrielle Phyſik.
[51.] b) Claſſification.
[52.] §. 3. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, die ſich auf die Zuſammenſetzung der Erde, auf die Natur und Anordnung ihrer verſchiedenen Beſtandtheile beziehen.
[53.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Phyſiſche Geographie.
[54.] 2) Mineralogie.
[55.] 3) Geonomie.
[56.] 4) Theorie der Erde.
[57.] b) Claſſification.
[58.] §. 4. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, welche unterſuchen, wie die auf der Oberfläche und in der Tiefe der Erde befindlichen Materien herbeizuſchaffen ſind, um auf die möglichſt vortheilhafte Art bearbeitet zu werden.
[59.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Grubenbau.
[60.] 2) Probirkunſt.
[61.] 3) Oryxionomie.
[62.] 4) Mineralphyſik.
[63.] b) Claſſification.
[64.] §. 5. Definitionen und Eintheilung der Wiſſenſchaften erſter Ordnung, welche die unorganiſchen Eigenſchaften der Körper und die Anordnung der letz-tern auf und in der Erde zum Inhalt haben.
[65.] a) Aufzählung und Claſſification. 1) Allgemeine Phyſik.
[66.] 2) Technologie.
[67.] 3) Geologie.
[68.] 4) Oryctotechnie.
[69.] b) Claſſification.
[70.] Drittes Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, die ſich auf lebendige Weſen, Pflanzen und Thiere beziehen.
< >
page |< < (4) of 149 > >|
184 alſo um eine Eintheilung aller Wahrheiten, ſo giebt es
keinen weſentlichen Unterſchied zwiſchen Künſten und Wiſ-
ſenſchaften, und die erſteren müſſen ebenſogut in die Ein-
theilung aufgenommen werden, wie die andern.
Die Künſte
haben jedoch nur inſofern eine Stelle in der Claſſification,
als man das Verfahren und die Inſtrumente kennen
lernt
, die dabei in Anwendung kommen, und gänzlich ab-
ſieht von der praktiſchen Ausübung;
denn dieſe hängt von
der Geſchicklichkeit des Arbeiters ab, und hat nichts zu
ſchaffen mit den mehr oder weniger vollſtändigen Kennt-
niſſen, die er erworben, da ihn dieſe nur zu einem wiſ-
ſenſchaftlich gebildeten
Arbeiter machen.
In Beziehung auf die Erkenntniß iſt alſo jede Kunſt
und jede Wiſſenſchaft eine Gruppe von Wahrheiten, welche
durch die Vernunft bewieſen, durch äußere oder innere Er-
fahrung gewonnen werden, und durch einen gemeinſamen
Charakter verbunden ſind, mag nun dieſer darin beſtehen,
daß man es mit gleichartigen Gegenſtänden zu thun, oder
daß man verſchiedene Gegenſtände unter demſelben Geſichts-
punkt betrachtet.
Man kann ſagen, der Philoſoph müſſe bei der Ein-
theilung alles Wiſſens die einzelnen Wahrheiten als das
anſehen, was für den Naturhiſtoriker die verſchiedenen Arten
von Pflanzen und Thieren ſind.
Wie dieſer die nächſtſte-
henden Arten in Gattungen, die ähnlichſten Gattungen in
Familien, die Familien in Ordnungen, die Ordnungen in
Claſſen u.
ſ. f. gruppirt, ſo muß der Philoſoph aus den
Wahrheiten, die er eintheilen will, Gruppen von verſchie-
denen Ordnungen und Graden bilden.
Die Gruppen, welche
die einander am nächſten ſtehenden Wahrheiten enthalten,
werden den Gattungen der Naturgeſchichte entſprechen, und
Wiſſenſchaften der niederſten Ordnung heißen.
Dieſe werden
in Wiſſenſchaften der nächſt höheren Ordnung vereinigt, wie
die Gattungen in Familien.
Mehrere ſolcher Wiſſenſchaften
zuſammen, bilden abermals eine Wiſſenſchaft von noch aus-

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index