Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
171 151
172 152
173 153
174 154
175 155
176 156
177 157
178 158
179 159
180 160
181 161
182 162
183 163
184 164
185 165
186 166
187 167
188 168
189 169
190 170
191 171
192 172
193 173
194 174
195 175
196 176
197 177
198 178
199 179
200 180
< >
page |< < (160) of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div222" type="section" level="1" n="214">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2418" xml:space="preserve">
              <pb o="160" file="0180" n="180" rhead="Zwdlftes Capitel."/>
            denen Arten an den Tag legen, auf welche dieſe Elektrici-
              <lb/>
            tät entſteht, je nachdem die elektriſirten Dämpfe im Zim-
              <lb/>
            mer dünner oder dichter ſind, nachdem der Unterſchied
              <lb/>
            zwiſchen der Wärme der Luft im Zimmer und des Waſſers
              <lb/>
            in der Flaſche größer oder geringer, und die Iſolirung der
              <lb/>
            Flaſche mehr oder weniger vollkommen iſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s2419" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2420" xml:space="preserve">Herr Ronayne hat bemerkt, daß bey Gewittern
              <lb/>
            die Blitze ſchnelle Veränderungen bewirken. </s>
            <s xml:id="echoid-s2421" xml:space="preserve">Oft wird da-
              <lb/>
            durch die Elektricität weiter verbreitet, bisweilen vermin-
              <lb/>
            dert; </s>
            <s xml:id="echoid-s2422" xml:space="preserve">bald verſtärkt, bald ſogar in die entgegengeſetzte
              <lb/>
            verwandlet; </s>
            <s xml:id="echoid-s2423" xml:space="preserve">bisweilen kömmt ſie, wenn vorher gar keine
              <lb/>
            da war, mit einem Blitze plötzlich zum Vorſchein. </s>
            <s xml:id="echoid-s2424" xml:space="preserve">Eine
              <lb/>
            große Gewitterwolke, welche den ganzen Himmel verdun-
              <lb/>
            kelt, bringt nicht ſoviel Elektricität hervor, als ein Theil
              <lb/>
            von ihr, oder ein gewöhnlicher Schauer; </s>
            <s xml:id="echoid-s2425" xml:space="preserve">auch geht ein
              <lb/>
            Gewitter nicht der regelmäßigen Richtung des Windes
              <lb/>
            nach, ſondern ſchief und im Zikzak, d. </s>
            <s xml:id="echoid-s2426" xml:space="preserve">i. </s>
            <s xml:id="echoid-s2427" xml:space="preserve">es regnet an Or-
              <lb/>
            ten, wo das Gewitter gar nicht hinkommen ſollte.</s>
            <s xml:id="echoid-s2428" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div223" type="section" level="1" n="215">
          <head xml:id="echoid-head236" xml:space="preserve">Verſuche und Beobachtungen über die atmoſphäri-
            <lb/>
          ſche Elektricität, von Herrn Cavallo.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s2429" xml:space="preserve">Dieſe ſind größtentheils mit dem elektriſchen Dra-
              <lb/>
            chen angeſtellt, welcher die Elektricität aus der Luft zu je-
              <lb/>
            der Zeit aufſammlet. </s>
            <s xml:id="echoid-s2430" xml:space="preserve">Das Vermögen dieſes Werkzeugs
              <lb/>
            kömmt auf die Schnur deſſelben an. </s>
            <s xml:id="echoid-s2431" xml:space="preserve">Die beſte Methode,
              <lb/>
            dieſe Schnur zu verfertigen, iſt dieſe, daß man zween
              <lb/>
            dünne hänfene Bindfaden mit einem Kupferfaden, der-
              <lb/>
            gleichen zu unächten Stickereyen gebraucht werden, zu-
              <lb/>
            ſammendrehet: </s>
            <s xml:id="echoid-s2432" xml:space="preserve">ein gemeiner Drache, wie die, womit die
              <lb/>
            Knaben ſpielen, mit dieſer Schnur, thut eben ſo gute
              <lb/>
            Dienſte, als irgend ein anderer. </s>
            <s xml:id="echoid-s2433" xml:space="preserve">Wenn Herr Cavallo
              <lb/>
            einen auf dieſe Art eingerichteten Drachen ſteigen ließ, ſo
              <lb/>
            fand er allezeit an der Schnur Merkmale der Elektricität,
              <lb/>
            nur ein einzigesmal ausgenommen, wobey das Wettet
              <lb/>
            warm und der Wind ſo ſchwach war, daß er den </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>