Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Verſuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieſer Wiſſenſchaft durch eine Menge methodiſch geordneter Experimente erläutert wird, nebſt einem Verſuch über den Magnet von George Adams königl. großbritanniſch. Mechanikuz. Aus dem Engliſchen, mit ſechs Kupfertafeln. Leipzig, im Schwickertſchen Verlage 1785.
[3.] Vorrede.
[4.] Innhalt. Erſtes Capitel.
[5.] Viertes Capitel.
[6.] Verſuch über die Elektricität. Erſtes Capitel. Von der Elektricität überhaupt.
[7.] 1. Verſuch.
[8.] 2. Verſuch.
[9.] 3. Verſuch.
[10.] 4. Verſuch.
[11.] 5. Verſuch.
[12.] 6. Verſuch.
[13.] Verzeichniß der leitenden Subſtanzen. 1. Steinartige Subſtanzen.
[14.] 2. Salzige Subſtanzen.
[15.] 3. Brennbare Körper.
[16.] 4. Metalle und Minern.
[17.] 5. Flüßige Materien.
[18.] Elektriſche Körper.
[19.] Verzeichniß
[20.] Zweytes Capitel. Von den Elektriſirmaſchinen, nebſt Anweiſungen zu ihrem Gebrauch.
[21.] 7. Verſuch.
[22.] 8. Verſuch.
[23.] 9. Verſuch.
[24.] 10. Verſuch.
[25.] 11. Verſuch.
[26.] 12. Verſuch.
[27.] Beſchreibung einiger Theile der elektriſchen Geräthſchaft.
[28.] Drittes Capitel. Eigenſchaften des elektriſchen Anziehens @nd Zu-rückſtoßens, durch Verſuche mit leichten Körpern erläutert.
[29.] Allgemeine Eigenſchaften des elektriſchen Anziehens und Zurückſtoßens.
[30.] 13. Verſuch.
< >
page |< < of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div5" type="section" level="1" n="5">
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <pb file="0019" n="19" rhead="Innhalt."/>
          Vierzehntes Capitel.
            <lb/>
          Vom elektriſchen Lichte im luftleeren Raume. # S. 182
            <lb/>
          193 Verſuch mit einer hohen Glocke. # ebend.
            <lb/>
          # Beobachtung des Herrn Wilſon. # 183
            <lb/>
          194 — Daß die Elektricität ſich ſelbſt nicht zurück-
            <lb/>
          # ſtoße. # ebend.
            <lb/>
          195. 196 — Elektriſche Erſcheinungen im luftleeren
            <lb/>
          # Raume. # 184
            <lb/>
          197 — Nachahmung des Nordlichts. # 185
            <lb/>
          198 — Leidner Flaſche im luftleeren Raume. # 186
            <lb/>
          199 — Doppelbarometer. # ebend.
            <lb/>
          200 — Grüne Funken im luftleeren Raume. # 187.
            <lb/>
          Funfzehntes Capitel.
            <lb/>
          Von der mediciniſchen Elektricität. # 188
            <lb/>
          # Bemerkungen über die Wichtigkeit und den allgemei-
            <lb/>
          # nen Einfluß der Elektricität. # 188 u. f.
            <lb/>
          201 Verſuch, mit einer Maus. # 194
            <lb/>
          202 — Schlag durch verſchiedene Theile des menſch-
            <lb/>
          # lichen Körpers. # ebend.
            <lb/>
          203 — Erregung der Elektricität durch Wärme und
            <lb/>
          # Kälte. # 196
            <lb/>
          204 — Das Thermometer ſteigt durch die Elektricität. # 197
            <lb/>
          # Apparatus zur mediciniſchen Elektricität und deſſen
            <lb/>
          # Gebrauch. # 199
            <lb/>
          Sechszehntes Capitel.
            <lb/>
          Vermiſchte Verſuche und Beobachtungen. # 206
            <lb/>
          205 Verſuch im pantheon. # 207
            <lb/>
          206 — Schießpulver zu zünden. # ebend.
            <lb/>
          207 — Beſchreibung einer pyramide. # 208
            <lb/>
          208 — Kampher zu entzünden. # 209
            <lb/>
          209 — Baumwolle anzuzünden. # ebend.
            <lb/>
          # Volta’s Lampe mit entzündbarer’, Luft. # </note>
        </div>
      </text>
    </echo>