Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of figures

< >
[Figure 21]
[Figure 22]
[Figure 23]
[Figure 24]
[Figure 25]
[Figure 26]
[Figure 27]
[Figure 28]
[Figure 29]
[Figure 30]
[Figure 31]
[Figure 32]
[Figure 33]
[Figure 34]
[Figure 35]
[Figure 36]
[Figure 37]
[Figure 38]
[Figure 39]
[Figure 40]
[41] TABULA I.pag. 6.3 4 1 2 8 5 5 7 6 A B F C 11 10 D E 12 9 M P N G O D F E 15 B H 60 14 14 H D I 13 A C F 16 18 17 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 B 32 31 30 29 A
[42] TAB. II.pag. 8.1 2 3 4 5 8 7 6 B C B B C 9 10 70 @ a 11 11 D A A C A D 13 12 14 15 16 17 18 19 19 20 20 21 21 21 22 22 22 23 23
[43] TAB. III.pag. 14.C G C D D E F E B A B O B A A A
[44] Fig. 3.F H D E G C B
[45] Fig. 4.F D C B
[46] Fig. 2.G F H D F A B C
[47] Fig. 1.F D H A B G C
[48] Fig. 5.D E P C A B
[49] Fig. 6.C D G E A B F
[50] Fig. 7.C A B @ 1 D
< >
page |< < of 885 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div7" type="section" level="1" n="7">
          <pb file="0020" n="20" rhead="Innhaltsregiſter der Vücher und Capitel."/>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          V. # Section. # Von dem Nutzen der Lineæ Solidorum. # 57
            <lb/>
          VI. # Section. # Von der Zubereitung und dem Gebrauche noch verſchiedener an-
            <lb/>
          # derer Arten der Viſi
            <unsure/>
          erruthen # 65
            <lb/>
          VII. # Section. # Von dem Nutzen der Lineæ Metallicæ. # 75
            <lb/>
          </note>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div8" type="section" level="1" n="8">
          <head xml:id="echoid-head14" xml:space="preserve">Von verſchiedenen andern curieuſen Inſtrumenten, wel-
            <lb/>
          che daheim gebraucht werden.</head>
          <head xml:id="echoid-head15" xml:space="preserve">Drittes Buch.</head>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          I. # Capitel. # Von der Zubereitung und dem Gebrauche verſchiedener Zirkel. # 79
            <lb/>
          II. # Capitel. # Von der Zubereitung und dem Gebrauche yerſchiedener mathe-
            <lb/>
          # matiſchen Inſtrumenten. # 89
            <lb/>
          </note>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div9" type="section" level="1" n="9">
          <head xml:id="echoid-head16" xml:space="preserve">Von den Inſtrumenten, welche auf dem Felde gebrau-
            <lb/>
          chet werden.</head>
          <head xml:id="echoid-head17" xml:space="preserve">Viertes Buch.</head>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          I. # Capitel. # Welches die Beſchreibung und den Gebrauch der Stäbe, Meß-
            <lb/>
          # Schnüre, der Ruthen und Ketten in ſich begreiffet. # 126
            <lb/>
          II. # Capitel. # In welchem die Beſchreibung und der Gebrauch des Greutzmä-
            <lb/>
          # ſes (de l’Equerre d’Arpenteur) enthalten. # 140
            <lb/>
          III. # Capitel. # Von der Zubereitung und dem Gebrauche unterſchiedlicher Win-
            <lb/>
          # kelmeſſer, (Recipiangles.) # 144
            <lb/>
          IV. # Capitel. # Von der Zubereitung und dem Gebrauche der Winkelſcheiben
            <lb/>
          # (de la Planchette.) # 147
            <lb/>
          V. # Capitel. # Von der Zubereitung und dem Gebrauche des Viertelzirkels oder
            <lb/>
          # Quadrantens, und des Quadrati Geometrici. # 153
            <lb/>
          VI. # Capitel. # Von der Zubereitung und dem Gebrauche des Halbzirkels. # 169
            <lb/>
          VII. # Capitel. # Von der Zubereitung und dem Gebrauche der Bouſſole, oder eines
            <lb/>
          # Compaßes. # 170
            <lb/>
          VIII. # Capitel. # Von dem Gebrauche der obbemeldten mathematiſchen Inſtru-
            <lb/>
          # menten bey Beveſtigung der Plätze. # 185
            <lb/>
          </note>
        </div>
      </text>
    </echo>