Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

List of thumbnails

< >
201
201 (179)
202
202 (180)
203
203 (181)
204
204 (182)
205
205 (183)
206
206 (184)
207
207 (185)
208
208 (186)
209
209 (187)
210
210 (188)
< >
page |< < (180) of 885 > >|
202180Von der Zubereitung und dem Gebrauche der Bouſſole man den Compaß oder die Bouſſole an die Oefnung des Lochs, umden Win-
kel, den die (Linea directionis) oder Abzielungslinie mit der Nadel machet,
zu ſehen;
und wann man unter der Erden iſt, macht man einen Laufgra-
ben, der eben den Winkel mit dem Compaß mache, und alſo gelanget man
an den vorgegebenen Ort.
Es gibt auch noch vl@l andere Nutzen, von welchen wir die vornehm-
ſten anjetzo erklären wollen.
Erſter Nutz.
Mit der Bouſſole oder dem Compaß die Abweichung
einer Mauer zu finden.
Hier iſt zu erinnern, daß vier ſogenannte Haupt- oder Cardinalpuncte
11Fig. I.
Tab. XIV.
ſeyn, nemlich Mitternacht, Mittag, Morgen und Abend, welche den Ho-
rizont in vier gleiche Theile, wie ſolches in der erſten Figur angedeutet wor-
den, abtheilen.
Wann man einen von dieſen Puncten gefunden hat, ſo hat man al-
le andere;
dann zum Exempel: wann man Mitternacht vor ſich hat, wird
der Mittag hinterwärts, der Morgen zur rechten Hand, und zur linken der
Abend ſeyn.
Eine Mauer, welche auf der Linie, die gerad von Mitternacht gegen
Mittag gehet, aufgeführet wäre, müſte in dem Plano des Mittagzirkels ſte-
hen, daß alſo eine von ihren Seiten gerad gegen Morgen, und die andere
gerad gegen Abend gerichtet wäre.
Eine andere Mauer aber, welche gerade Winkel mit dieſer erſten mach-
te, das iſt, die auf der Linie, welche von Morgen gegen Abend gehet, auf-
gerichtet wäre, würde mit dem Hauptvertikal parallel lauffen, und nicht
abweichen;
es würde auch eine Seite von ſolcher gerad gegen Mittag, und
die andere gerad gegen Mitternacht ſtehen.
Wann man ſich nun einbildet, daß eine Mauer auf der Linie D E aufge-
richtet ſeye, wird man ſolches das Abweichen um ſo viel G@ad, als der Bogen
F dergleichen in ſich hält, benennen:
Wann nun zum Exempel, dieſer 40.
Grad iſt, weichet die Seite dieſer Mauer, die gegen Mittag zuſtehet, von
Mittag gegen Morgenum 40.
Grade ab, und die gegenüber ſtehende Seite
dieſer Mauer weichet von Mitternacht gegen Abend ebenfalls um 40.
Grade
ab, alſo daß die Abweichung eine@ Mauer nichts anders iſt, als der Winkel,
den dieſe Mauer mit dem Hauptvertikal machet.
Eine andere Mauer, die parallel mit der Linie G H wäre, würde um
ſo viel Grad, als deren der Bogen C in ſich hält, abweichen;
Wann demnach
dieſer Bogen 30.
Grad hat, wird die Seite der Mauer, die gegen Mittag
ſtehet, um 30.
Grad vom Mittag gegen Abend abweichen, und die gegen-
überſtehende Seite gleichfalls um 30.
Grad von Mitternacht gegen Morgen
abgehen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index