Bošković, Ruđer Josip, Abhandlung von den verbesserten dioptrischen Fernröhren aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna sammt einem Anhange des Uebersetzers

Page concordance

< >
Scan Original
41 37
42 38
43 39
44 40
45 41
46 42
47 43
48 44
49 45
50 46
51 47
52 48
53 49
54 50
55 51
56 52
57 53
58 54
59 55
60 56
61 57
62 58
63 59
64 60
65 61
66 62
67 63
68 64
69 65
70 66
< >
page |< < (18) of 199 > >|
2218Abhandlung Künſtler nach derſelben mit gewünſchtem Erfolge
einige
Fernröhren zu verfertigen, durch derer ei-
nes
(der Beſitzer deſſelben ware ſeine Regieren-
de
Durchlaucht Fürſt von Lichtenſtein) ich zu
Wien
den Austritt aus dem Schatten des
zweyten
Jupiterstrabanten um eine Minute
her
geſehen habe, als durch ein vortrefliches
Diviniſches
Sternrohr von 11 Schuhen, wel-
ches
doch an der Güte einem von 18 Schuhen
gleich
kam, obſchon das Pariſeriſche nicht mehr,
als
4 Schuhe in der Brennweite des Dbjectivs
hielt
.
Ich ſah auch durch daſſelbe des Jupiters
Teller
ſehr vergrößert, und den Rand um und
um
ſehr genau abgeſchnitten;
ja ich konnte die
darauf
ſich befindenden Gürteln deutlich genug
ausnehmen
.
18. Es ertheilte mir auch Herr Clairaut
die
Nachricht, daß ihm noch eine andre Glas-
gattung
unter die Hände gekommen ſey, welche
man
aus Deutſchland in Frankreich überbringt,
und
den Straſs nennet;
daß bey dieſer die Far-
benzerſtreuung
noch einmal ſo groß ſey, als
bey
dem gemeinen Glaſe, und deswegen das
allerbequemſte
Verhältniß der erfoderten Flä-
chen
gebe.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index