Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Page concordance

< >
Scan Original
221
222 66
223
224
225
226
227
228
229 67
230
231 68
232
233 69
234
235 70
236
237 71
238
239 72
240
241
242
243
244
245 73
246
247 74
248
249 75
250
< >
page |< < of 357 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div388" type="section" level="1" n="89">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3534" xml:space="preserve">
              <pb file="0218" n="221" rhead="Der Erſte Theyldiß Buchs / Cap. 30."/>
            köndte/damit er ſein werck deſto beſſer berhatſchlagen möchte/ ſolchs ſein fürnemmen/iſt a-
              <lb/>
            ber alles vmb ſonſt/ er wirts auch niſ
              <unsure/>
            ñer auff ſolchen weg fürnemmen / dann er muſte auch
              <lb/>
            grob Geſchütz bey jhm haben / das kan er nicht verdeckt vber den Graben / noch hienauff
              <lb/>
            auff das Bollwerck bringen / dann es jhm zutrimmern zerſchoſſen wirdt/ zu dem müſte er
              <lb/>
            ſich Prouiandiren/vnd ſtäts vber den Graben Paſſieren/ welches man in keinem weg lei-
              <lb/>
            den/ ſonder mit dem außfall/ſchieſſen vnd ſtreichen/ in die Läuff vnd Graben/ ſolches alles
              <lb/>
            wehren vnd nemmen würde.</s>
            <s xml:id="echoid-s3535" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3536" xml:space="preserve">Vnd wiewol die jnner Veſten kein tieffe verdeckte Streichen/ſo habens doch die Boll-
              <lb/>
            werck vnd Paſteyen daruor/ alſo das nichts vbern Graben kan/ es muß für deren eine kom-
              <lb/>
            men/ wie auch diſe Streichen/ oben vnd vnden / den andern nach/ zuhülff/ vnd zum beſten
              <lb/>
            dienen vnd kommen/ auff alle ſeiten.</s>
            <s xml:id="echoid-s3537" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3538" xml:space="preserve">Wiewol ich aber die Wehren vnd Bollwerck / ſo ein Veſtung beſchloſſen/ nicht gern
              <lb/>
            von einander abſündere / ſonder/ auff das man in zeit der noth zuſaſ
              <unsure/>
            ñen lauffen / einander
              <lb/>
            die Hand bieten/ vnd Rettung thun ſie an einander laſſe/ allhie aber ſolches nicht geſchicht/
              <lb/>
            das hat ein ander Bedencken/ dann die auſſern ledigen Bollwerck ob die ſchon erobert (weil
              <lb/>
            ſie ledig) ſeind ſie dem Feind weniger nutz/ dann wann ſie an einander hingen / vnnd kund-
              <lb/>
            ten zuſammen kommen/ inſonders weil ſie vornen her können von allen Wehren beſtrichen
              <lb/>
            werden / vnd jhme aller Zugang genommen wirdt.</s>
            <s xml:id="echoid-s3539" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3540" xml:space="preserve">Dieweil ich aber vormahlen/ nach länge vermelt / mit was groſſer mühe vnd arbeit/
              <lb/>
            der Feindt von auſſen her das Feldt/vnd den Lauffgraben/ vnd mit noch mehrerem er den
              <lb/>
            Graben vnd das Bollwerck zuerobern hat/ was wirdt es dann für mühe vnd arbeit neſ
              <unsure/>
            ñen/
              <lb/>
            ein ſolchs werck zu gewinnen/ vnd ob ers ſchon erobert/ hett er darumb die Veſten noch nit/
              <lb/>
            welche noch mehr arbeit neſ
              <unsure/>
            ñen wirdt/vnd alſo dauon zu reden (auß genommen Gottes ge-
              <lb/>
            walt/dem alles möglichen) iſt es Menſchlichen / nicht müglich/ ein ſolches werck/ Baw o-
              <lb/>
            der Veſten zuerobern mit der Fauſt/ Verrätherey vnd Hunger hat ſeinen weg.</s>
            <s xml:id="echoid-s3541" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3542" xml:space="preserve">Vnd wiewol ich noch vil weg/ wie vorgemelt/weiß auff mancherley art/welche werck
              <lb/>
            vnmüglichen zugewinnen ſeind/ dieweil ſie aber vbermächtigen vnk
              <unsure/>
            oſten erfordern/ auch
              <lb/>
            niſ
              <unsure/>
            ñer möchten erbawen werden / hab ich allein dieſes hieher ſetzen wollen / damit man zwi-
              <lb/>
            ſchen ſolchen Wehren vñ Bollwercken vnd den Reuelinen ein vnderſcheidt habe/vñ nit für
              <lb/>
            ein werck mochte geacht werden/ wie mir dann geſchehen / dar auff ich deßhalben hab ant-
              <lb/>
            worten/ auch deren Viſierung eine hieher wollen ſetzen/ weil ſolches müglichen/ vnd etwan
              <lb/>
            an einem gefährlichen ort da (etwan) mit ein zwo oder drey Wehren/ ein gantz werck erhal-
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0218-01" xlink:href="note-0218-01a" xml:space="preserve">Warzu diſe weiß zu-
                <lb/>
              gebrau
                <unsure/>
              chen wer.</note>
            ten werden möchte/ vnd nicht eben vmb ein gantze Statt/oder ort/daes nit von nöthen/ge-
              <lb/>
            bawen muſte werden/ zu einem Exempel ſetzen / vnd ſolchen Baw hiemit beſchlieſſen vnd
              <lb/>
            zum end tretten wöllen/ dann ich ſolche vnd vil an dere in mittler zeit will fürbringen.</s>
            <s xml:id="echoid-s3543" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div392" type="section" level="1" n="90">
          <head xml:id="echoid-head133" xml:space="preserve">Das Ein vnd dreyſſigſte Capitul.</head>
          <head xml:id="echoid-head134" xml:space="preserve">Wie an groſſen Stätten die an Waſſern ligen/könne
            <lb/>
          gegen denſelben gebawen werden.</head>
          <head xml:id="echoid-head135" xml:space="preserve">Das Kupfferblatt. N. 12.</head>
          <head xml:id="echoid-head136" xml:space="preserve">N. 1.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3544" xml:space="preserve">@Vuoran hab ich erzehlt/ was auff ebenem ſattem Bo-
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0218-02" xlink:href="note-0218-02a" xml:space="preserve">Warumb ſelten die
                <lb/>
              Stätt ſo auff der E-
                <lb/>
              bene ligẽ in die Flüß/
                <lb/>
              ſonder etwas dar-
                <lb/>
              uon gebawen wer-
                <lb/>
              den.</note>
            den/ möchte fürgenoſ
              <unsure/>
            ñen vnd erbawen werden/ jetz will ich ein we-
              <lb/>
            nig vermelden/wie etwan an Stätten vñ Veſtungen/ ſo an groſſen
              <lb/>
            Flüſſen ligen/ zubawen ſeye / vnd dieweil ſelten ein Statt (wiewol
              <lb/>
            man deren auch find ſo etwan Felſen/vnd Stein haben/ dar auff ſie
              <lb/>
            fundirt/ſo auff gemeinem nideren Boden ligen/ die ins Waſſer ba-
              <lb/>
            wen ſind/ ſonder ſind gewohnlichen allwegen ein ſchuh hundert o-
              <lb/>
            der etwas dauon gelegt worden/ auff das man mit den Schiffen/
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0218-03" xlink:href="note-0218-03a" xml:space="preserve">1. Vrſach.</note>
            vnd den Gütern ein Anfahrens/ Außladung/ mit Krahnen/vnd Lägern haben mög/ </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>