Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Page concordance

< >
Scan Original
221
222 66
223
224
225
226
227
228
229 67
230
231 68
232
233 69
234
235 70
236
237 71
238
239 72
240
241
242
243
244
245 73
246
247 74
248
249 75
250
< >
page |< < (66) of 357 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div392" type="section" level="1" n="90">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3544" xml:space="preserve">
              <pb o="66" file="0219" n="222" rhead="Von Veſtungen/ an Waſſern vnd Seen."/>
            widerumb zu Wägen/ oder in andere Schiff einzuladen/ wie dann an groſſen Schiffrei-
              <lb/>
            chen Waſſern/ als am Rein/ Thonaw/ vnd an See Stätten/ zuſehen iſt/ do man mit inn
              <lb/>
            vnnd außladungen zu thun hat/ zum andern werden ſie auch etwann von ſolchen groſſen
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0219-01" xlink:href="note-0219-01a" xml:space="preserve">2. Vrſach.</note>
            Waſſern geruckt/ damit man im bawen/ mit den Fundamenten beſſer (dann im tieffen
              <lb/>
            Flüſſen) kan auffkoſ
              <unsure/>
            ñen/ auch die Waſſer den Gebäwen/ deſto weniger Schaden zufügen
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0219-02" xlink:href="note-0219-02a" xml:space="preserve">3. Vrſach.</note>
            künnen.</s>
            <s xml:id="echoid-s3545" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3546" xml:space="preserve">Dieweil aber ſolche Stätt/ ſo an groſſen Waſſern gebawen/ gewohnlichen alſo ligen
              <lb/>
            das ſie in mitten (inwarts) wie ein Mon gebogen ligen/ dann in ſolchem bogen ligen die
              <lb/>
            Waſſer am tieffſten/ auff das man mit den groſſen Schiffen anfahren könne/ welche offt ſo
              <lb/>
            mit Güttern geladen ſind/ ſehr tieff im Waſſer gehn/ auffder andern ſeiten allwegen/ iſt
              <lb/>
            das Waſſer gantz ſeicht/ dann dahin wirfft es den Sand gegen vber/ weil es im Bogen her-
              <lb/>
            umb/ viel ſtrenger laufft/ vnd den boden tieffer behelt/ zum wenigſten ligen ſolche Stätt et-
              <lb/>
            wann auch der Linien nach am Waſſer / aber nimmermehr / auch gar ſelten in eim außge-
              <lb/>
            bogenen Circkel/an den ſeichteſten örtern.</s>
            <s xml:id="echoid-s3547" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3548" xml:space="preserve">Dieweil aber ſolche außgebogene Stätt gegen ſolchen Waſſern ſelten/ oder gar nit
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0219-03" xlink:href="note-0219-03a" xml:space="preserve">Dreyerley gelegen-
                <lb/>
              heiten.</note>
            ligen/noch gefunden/ dazu gewohnlichen gegen den Waſſern zum Schwecheſten/ gebawẽ
              <lb/>
            werden / vnd die gefahr nicht alſo hoch geacht iſt wordẽ/ als gegen dem Land zu/ daman beſ-
              <lb/>
            ſer zukommen kan/ Es ſey aber gebogen/ oder gerad/ an alten oder newen Veſtungen/ ſo
              <lb/>
            muß doch ſolches auch verſehen werden/ damit nicht etwann bey Nacht/ mit einer groſſen
              <lb/>
            Mennig/Schiff/ Volcks/vnd Geſchütz/ſolches ort vberfallen werden könd/Vnd ob ſchon
              <lb/>
            ſolches nicht geſchehe/das es aber doch bewahrt/vnd verſehen were/ wolte ich ſolchem zu für-
              <lb/>
            kommen diſen weg für mich nemmen.</s>
            <s xml:id="echoid-s3549" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3550" xml:space="preserve">Vnd dieweil ſolches nur für ein vberfall/vnd man do keiner Belegerung zugewarten/
              <lb/>
            auch an keiner offenen See/ oder daes ſchon an einer offenen Seelege/ were doch kein ſon-
              <lb/>
            der gefahr da zugewarten/ Derhalben wolte ich (wañ auſſen herumb/die Veſten gefertigt)
              <lb/>
            mit beyden orten der Bollwerck/biß an den Waſſerfluß ſtoſſen/vnd zwiſchen dem fluß/ vnd
              <lb/>
            dem Graben/vor dem Bollwerck einen Lauff laſſen/ auff 20. </s>
            <s xml:id="echoid-s3551" xml:space="preserve">oder 24. </s>
            <s xml:id="echoid-s3552" xml:space="preserve">ſchuh breit/ daß man
              <lb/>
            do außkommen / auch biß in den auſſern Lauffgraben fahren könd / ſolchs muß an beyden
              <lb/>
            enden (vnden vnd oben) deß Fluß/an den ecken der Bollwercken geſchehen.</s>
            <s xml:id="echoid-s3553" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3554" xml:space="preserve">Der Graben oben auff diſer ſeiten des Bollwercks/ darff nit vber 40. </s>
            <s xml:id="echoid-s3555" xml:space="preserve">oder 50. </s>
            <s xml:id="echoid-s3556" xml:space="preserve">ſchuh
              <lb/>
            breit ſein/er habe dann Platz genug/ ſo mag er weiters genommen werden/am ſpitz/ bey dem
              <lb/>
            Bollwerck muß diſer Lauff durchgeſchnitten/ auch auff 40. </s>
            <s xml:id="echoid-s3557" xml:space="preserve">oder 50. </s>
            <s xml:id="echoid-s3558" xml:space="preserve">ſchuh breit/ vom Fluß/
              <lb/>
            biß in Stattgraben/ vnd mit Mauren wol verſehen ſein/ darüber ſoll ein Hültzinne Bruck
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0219-04" xlink:href="note-0219-04a" xml:space="preserve">Beueſtigung.</note>
            gehn/ vñ hineinwarts ein Fallbruck en/wie außwendig am Lauff/ die man alle Abend/auch
              <lb/>
            in zeit der noth/ kön auffziehẽ/ will man ein Nidere Pfort do bawen/mag ſolches geſchehen/
              <lb/>
            alſo ſoll es an beyden orten vnden vnd oben verſehen werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s3559" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3560" xml:space="preserve">Zwiſchen diſen beyden Ortwehren der Bollwercken ſolle die gantze lenge / fleiſſig ab-
              <lb/>
            gemeſſen werden/vnd dahien/ ſo viel Wehren/als ſichs im rechten mäß leiden kan/einthey-
              <lb/>
            len/vnd alſo ordnen das der Pforten vnd infarten/ auch Gaſſen hierinnen verſchont werde/
              <lb/>
            damit alles in altem ſtand bleibe/doch ſollen die Wehren/ wie folgẽ wird/gebawen werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s3561" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3562" xml:space="preserve">Die Wehren mögen von einem Centro / biß ins ander 4. </s>
            <s xml:id="echoid-s3563" xml:space="preserve">oder 500. </s>
            <s xml:id="echoid-s3564" xml:space="preserve">ſchuh weit/ von
              <lb/>
            einander gelegt werden/ zwiſchen den Flügelen od
              <unsure/>
            Streichen gerechnet/aber weiter iſt nicht
              <lb/>
            thatſam von wegen das man kein grobe Stück / nur kleine Streichbüchſen do zu braucht/
              <lb/>
            dieſe Wehren mögen (der Mauren nach) 100 ſchuh/ in die länge genommen werden vber-
              <lb/>
            haupt/ vñ zu beiden orten/von der Mauren 40. </s>
            <s xml:id="echoid-s3565" xml:space="preserve">ſchuh hinauß/zur Streichen/ vnd von der
              <lb/>
            mitten der Mauren/die Linien auff die eck gezogen/gibt es den ſpitz der Wehren/wie an der
              <lb/>
            Viſierung mit Lit. </s>
            <s xml:id="echoid-s3566" xml:space="preserve">1 zuſehen iſt/die Streichen mögen 36. </s>
            <s xml:id="echoid-s3567" xml:space="preserve">ſchuh breit genoſ
              <unsure/>
            ñen werden/die
              <lb/>
            Maur daran die Streich/ ſoll auff 10. </s>
            <s xml:id="echoid-s3568" xml:space="preserve">ſchuh dick/oder dieff ſein/ mit 3. </s>
            <s xml:id="echoid-s3569" xml:space="preserve">Schutzlöchern/ vnd
              <lb/>
            keiner Scharten/ oben auff 20. </s>
            <s xml:id="echoid-s3570" xml:space="preserve">ſchuh lang offen/doch ſollen die Streichen/ vnden in mit-
              <lb/>
            ten von einer zur andern inwendig zuſammen gehn / vnd einen Boden haben/ vnd in mit-
              <lb/>
            ten vberwölbt/ damit es oben ein Stand zu Streichbüchſen/ vnd andern kurtzen Stucken
              <lb/>
            haben mög/ mit einer Bruſtmaur mit Scharten/ doch nit hoch/wann auch die Stuck hoch
              <lb/>
            legen/ darff es auch keiner Scharten/ vornenzu muß der ſpitz etwas von einer ſtarckẽ
              <unsure/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>