Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of figures

< >
< >
page |< < of 357 > >|
236Der Erſte Theyldiß Buchs/ Cap. 34. richten/auch kan man abermahl/die vorige gelegenheit brauchen/ſo bey den vorigen Weh-
ren
/ diezu Winters zeit angegriffen würden/ gemelt vnd angezeigt ſeind worden.
88[Figure 88]
Zu ſolcher Veſtung vnd Platz zum plano muß erſtlichen der Weg gemacht/ vnd müſ-
11Weg. ſen mit guten Pfälen Joch geſchlagen werden / biß auff den auſſern ſatten Boden / dar-
auff
ein Bruck gelegt/ mit etlichen Fallbrucken/ biß in die Veſten/ nebenzu ein Waſſer-
22Bruck.
Waſſergrab
.
graben geſchroten durchauß/ deßgleichen/ vmb die gantz Veſten/muß auff 100.
ſchuh breit
ein
Graben geſchroten / vnnd auß geworffen/ alsdann muß auch (wie ein Schwall/ oder
33Wuhr. Wuhr) die Erden auffgeſchlagen/ vnden auff 10.
ſchuh breit/vnd oben wie ein Dach zuge-
ſpitzt
werden/ dieſelbige Dachung/ auch mit einem ſtarcken Hag beſetzen vnd vmbwachſen
laſſen
.
Allermaſſen bey anfang diß Cap. geſagt iſt/vnd obgeſetzte Figur zuerkennen gibt.
Darnach wird widerumb ein ſolcher Graben/ (auff 100. ſchuh breit) außgeführt/
44Ander Waſſergr@
ben
.
Lauff
.
Plätz
.
von auſſen wie ein Lauff/vnd ein Thaſñ ſchlagen/ das man zu ringsvmb lauffen kan/ inn
mitten
des auſſern Grabens/ ſtarcke Pfäl aneinander/ wie ein Zaun durchflechten/ hart
mit
Holtz angeſchlagen/ vnd verbunden/ oben mit eyſenen Zacken beſchlagen / damit man
nicht
herüber/ noch hinüber (weil alles ſo nider außwendig iſt) auch im Winter deßglei-
chen
/ wann es geforen/ ſteigen könne.
Solches werck aber muß zeit haben/ vnd laßt ſich nicht alſo bald verrichten/ weil ein
55Zuſchan@ung. Belägerung daruor iſt/ ſonder weil er mit dem Geſchütz/vnd Sturm nit dahin koſñen kan/
wird
er jhm ein weg darzu bawen vnd machen/ vnd ſolcher muß von Holtz / Reiſer / Stein
vnd
Erden ſein/ ſonſt wird es ſolchen Laſt/ auff dieſen Boden nicht tragen/ vnd alſo ver-
deckt
mit einer Schantzen/vbers Moß dem Bollwerck zu (wie mit Lit.
A zuſehen iſt) ba-
wen
müſſen.
Darnach muß er ſich auff beyde ſeiten ſchlagen/ vnd verdecken/ wie mit Lit. B zuſe-
66Verdeckung. hen/ Alda muß er zwey Bollwerck auffwerffen/ mit einer Bruſtwehr/ oder Schantzkör-
ben
/damit er ſein Geſchütz darein ſtellen/ vnnd erhalten könd/ will er nun weiters/ muß

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index