Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of figures

< >
[1] Gründliche eiſüng wie die Mathematiſche Inſtrumenten Züverfertigen ũnd Zügebraũchen ſind.
[Figure 2]
[Figure 3]
[Figure 4]
[Figure 5]
[Figure 6]
[Figure 7]
[Figure 8]
[Figure 9]
[Figure 10]
[Figure 11]
[Figure 12]
[Figure 13]
[Figure 14]
[Figure 15]
[Figure 16]
[Figure 17]
[Figure 18]
[Figure 19]
[Figure 20]
[Figure 21]
[Figure 22]
[Figure 23]
[Figure 24]
[Figure 25]
[Figure 26]
[Figure 27]
[Figure 28]
[Figure 29]
[Figure 30]
< >
page |< < (220) of 885 > >|
242220Von der Zubereitung und dem Gebrauch der zur Artillerie
Es findet ſich hier dabey ein Zwergſtück, das an dem einen Schenkel
angemacht
iſt, deſſen Bewegung eben ſo, als wie diejenige im Kopf beſchaf-
fen
iſt, um ſolches hoch und niedrig zu richten, damit das Ende, das dünn ſeyn
muß
, in die kleine Kerblein oder Einſchnitte, die man in die Dicke des andern
Schenkels
macht, gehen, und darinnen veſt ſtehen könne.
Man bemerket
auf
dieſem Schenkel die Durchmeſſere, welche der Schwere der eiſernen Ku-
geln
zukommen, auf folgende Manier:
Man muß einen Maasſtab haben, auf
welchen
die Theilungen der Schwere von den Kugeln und des Calibers zu
den
Stücken aufgeriſſen ſind, auf was Weiſe aber ſolches geſchehe, wird,
wann
von dem folgenden Inſtrument geredet wird, abgehandelt werden.
Wann man nun einen Maasſtab fertig hat, wird der Caliberzirkel dergeſtal-
ten
geöfnet, daß ſeine innere Ende mit der Oefnung an ein jedes Punct der
Eintheilung
, welche die Schwere der Kugeln andeutet, überein treffe;
als-
dann
machet man bey einer jeden Oefnung mit einer dreyeckigten Feile ein
Kerblein
, damit es, wann das End des Zwergſtucks in ein jedes ſolches ein-
trift
, die Oefnung bey jeder Zahl, die auf die Schwere der Kugeln gerichtet
iſt
, veſt halte.
Man verzeichnet dieſelbige insgemein von einem {1/4}. Pfund,
bis
auf 48.
, auch wohl öfters bis auf 64. Pfund. Es werden die Linien
auf
der Fläche dieſes Schenkels gegen den Einkerbungen über, gezogen, da-
mit
man die Zahlen der Pfunde, welche mit jenen übereintreffen müſſen, da-
zu
ſetzen könne.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index