Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

List of thumbnails

< >
131
131 (109)
132
132 (110)
133
133 (111)
134
134 (112)
135
135 (113)
136
136 (114)
137
137 (115)
138
138 (116)
139
139 (117)
140
140 (118)
< >
page |< < (222) of 885 > >|
244222Von der Zubereitung und dem Gebrauch der zur Artillerie
Oder aber: Man muß die Cubikwurzel von dieſen zwoen Zahlen 4.
und 32. , oder vielmehr von 1. und 8. , die von einerley Proportion ſind, ſu-
chen, ſo wird man finden, daß ſich 1.
gegen 2. verhalte, wie 3. gegen 6. , wel-
ches auf eines hinaus kommt.
Dieweilen aber alle Zahlen keine Wurzel haben, die wohl accurat ſind,
als kann man ſich der Tabell von den Lateribus homologis der gleichförmigen
Körper, die oben in dem Tractat von dem Proportionalzirkel vorgeſtellet
worden, bedienen;
ſo man nun hierdurch den Diameter einer Kugel von 64.
Pfunden haben kann, ſchlieſſet man nach der Regel de Tri, deren erſter
Satz 397.
, die Seite des vierten Solidi, ſeyn wird; der andere Terminus
iſt 3.
Zoll, oder vielmehr 36. Linien der Diameter der Kugel von 4. Pfunden.
Der dritte Terminus wird ſeyn 1000.
die Seite des 64ten Solidi. Wann
nun die Operation verrichtet worden, wird man 90 {3/4}.
Linien, für den Dia-
meter einer Kugel von 64.
Pfunden haben. Damit aber endlich die Ope-
rationes der andern Regeln de Tri deſto leichter gemacht werden, muß man
allezeit vor dem erſten Terminum die Zahl 1000.
, vor den andern 90 {3/4}. Linien
und vor den dritten, die Zahl, welche ſich in beſagter Tabell gegen diejenige
über, die die Schwere der Kugeln exprimiret, befindet, nehmen;
alſo wann
man, zum Exempel den Diameter einer Kugel von 24.
Pfunden finden woll-
te, ſo ſagt man:
Gleichwie ſich 1000. gegen 90 {3/4}. Linien verhalten alſo 721.
Wan nun die Operation nach der Regel geſchehen, findet man 65. Li-
nien, welche 5.
Zoll und 5. Linien machen, dahero man auch nach dieſer Me-
thod folgende Tabell berechnet.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index