Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of contents

< >
< >
page |< < of 357 > >|
254Der Ander Theyldiß Buchs/ Cap. 1.
Zum dritten/ wirdt man ſich auff dem Bollwerck widerumb ſencken/verbawen/ne-
we
Bruſtwehren machen/vnd mit Streichen/ſchieſſen/ werffen/ vnd anderm (ſo vor offt
gemelt
) alle Gegenwehr thun/auch vom obern Caualier/ſampt den Schützen ſtreng/auff
den
Feindt arbeiten.
Zum letzſten/kan auch noch vber alles/ in der Mauren zwiſchen den Pfeylern/do der
Feind
ſein Zwerchſchantz im Graben anſtoßt/dieſelb durchbrochen/ vnd geſprengtwer-
den
/wie dann ſolchs alles zuuoran/ nach der länge vermelt worden iſt/ aber ein ſolches werck
wirdt
kein Feindt/ auch der Türck nicht wolzuwegen bringen/ dann viel 1000.
Mann jh-
me
darauff gehen würden.
Vnd ob man ſchon fürwendt/ ein Mann 20. oder 35. tauſend ſchetzte er gering vnd
wagete
es daran/ wann ſolches ſchon geſchicht/ ſo hat er doch (ehe er eins nach dem andern
mit
gewalt erobern/ vnd zuwegen bringen ſolt) völlig ein halbes jar zuthun.
Wolte er dann den Graben von oben/ vnden herzu außfüllen/ muß man bey Tag/
vnd
Nacht ihm ſolches alles/ weil der Graben trucken iſt/mit außfallen/wehren/ nemmen/
zerreiſſen
/hinweg führen/ſprengen/vnd der Mauren ein gang biß in mitten deß Grabens/
vndergraben
/auff das/wann ers bawte oder ſtürmte/ ſolches mit ſprengen / andern mit-
teln
alles hindern / gewehret vnd gefellet werden köndte / darzu kan auch (in vorgemelten
Gegenwehren
) alles beſſer verſtanden/gebraucht vnd fürgenommen werden.
Wann man aber ein Statt oder Veſten vnder einem Berg/ oder Felſen bawen/ we-
reſolches
nit rhatſam/ es were dann ein Schloß/ oder Veſten darauff gelegen/ die ſolches
verthädigen
vnd beſchirmen köndte/ wie hernach ſoll vermeldt werden.
Nach diſem kurtzem bericht/will ich noch zwo Gattungen/vnd Viſierungen vermel-
den
/ vnd anzeigen/ wie mit Lit.
G vnd H zuſehen iſt.
LIT. G.
DIeſe Viſierung/ bedencken/hat ein Italianer an tag bracht/ſoll auch alſo gebaw-
en
ſein worden/welches etlichen weil es wider ein höhe kan gebraucht werden/vnd die
Wählvon
Erden/ (das dann ſehr gut iſt) auffgeführt ſein/ nicht vbel gefallen hatt/
dieweil
es aber von dem Wolgebornen Herrn Lazaro von Schwendi a.
ſelig/auch von den
fürnembſten
Bawverſtändigen / in berhatſchlagung vber die Vngeriſchen Grentzen nit
für
gut geacht / iſt ſolches mit nach folgenden argumenten widerſprochen worden.
Erſtlichen/ ſeind die Flügel nichts wert/ ſonder viel zu dünn vnd ſchmal/können we-
dervnden
noch oben zu/ nicht gebraucht/ auch mit keinem Geſchütz dar auff inn nöthen ge-
handlet
/ noch etwas beſtriechen werden.
Zum andern/ ſey es nur ein Lauff oder Zwinger/ wie andere Zwinger auch/ für nicht
mehr
zuachten/ dieweil er den gantzen Stand deß Flügels im Zwinger begreifft/ ſo iſt der
gantze
Flügel auch ſeine Deckung nur für ein Stuck/vnd anhang deß Zwingers zuachten/
beſonders
weil er die ſtärckſte Deckung/ der Streichen ſein ſolte/ die aber allhie nicht zuſin-
den
.
Zum dritten/ gehn die Streichen der Linien nach am Baw hin/ alſo wann es beſchoſ-
ſen
/ vnd verfellt wirdt/ kan der Streichſchutz nicht fürkommen/vnd wirdtverhindert.
Zum vierdten/ wendt ſich der ſpitz in mitten zwiſchen den Streichen/dem Baw nach/
alſo
wann man drein ſchießt/ gällen die Kuglen in die Streichen.
Zum fünfften / können die Füterungen / daniden im Graben/ nach ordnung/ weder
vnden
noch oben recht beſtrichen werden.
Zum ſechſten/ ſeind die zween vordern obern Ständ als der Zwinger/ weil er vber die
Dachung
fürüber geht/ vnd zu beſchieſſen zu ſchmal iſt/wie auch der ander darauff/wiewol
ſie
die länge oder Bollwerck/ wann die verſchantzt werden im Graben viel zubloß ligen/
auch
ſonſt anders mehr/ſo ſie fürbrachten/ dieweil ſolches die Kriegs/ vnd Bawverſtändi-
gen
:
(deren ein gut anzal) gegen dem General Obriſten/damahlen vorbrachten/ hat auß
viel
/ mancherley vorbringen/ jhr bedencken er jhme gefallen laſſen/ ſolches hab ich auch/
nicht
wollen widerlegen/ weil es nicht mein werck oder bedencken geweſen iſt.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index