Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of Notes

< >
< >
page |< < (246) of 313 > >|
266246Verſuch in der Güte des Stahls iſt ſehr groß, wie man leicht
erfahren kann, wenn man zwey Stücken Stahl von
gleicher Größe, aber von verſchiedener Art, auf einerley
Weiſe und mit einerley Stäben beſtreicht.
Gehärteter Stahl nimmt eine dauerhaftere magne-
tiſche Kraft an, als weicher Stahl, obgleich beyde allem
Anſehen nach in nichts weiter, als in der Anordnung der
Theile unterſchieden ſind;
vielleicht enthält der weiche
Stahl Phlogiſton in ſeinen weitſten Zwiſchenräumen,
und der gehärtete nur in den engſten.
Eiſen und
Stahl haben ſehr wenig Luft in ihren Zwiſchenräu-
men;
wenn ſie aus den Eiſenerzen ausgeſchmolzen
werden, ſind ſiel einem ſehr hohen Grade der Hitze aus-
geſetzt, und die meiſten Veränderungen, denen ſie nach-
her unterworfen werden, wiederfahren ihnen im Zu-
ſtande der Glühhitze.
Federharter Stahl behält nicht
ſoviel magnetiſche Kraft, als harter, weicher Stahl
noch weniger und Eiſen faſt gar keine.
Aus einigen
Verſuchen des Muſſchenbroek erhellet, daß Eiſen
mit einer Säure verbunden nicht magnetiſch wird;
trennt man aber die Säure davon, und ſtellt das
Phlogiſton wieder her, ſo wird es wieder ſo magne-
tiſch, als jemals.
Auch. Größe und Geſtalt des Magnets machen
einen Unterſchied in ſeiner Stärke;
daher müſſen die
Stäbe, die man beſtreichen will, weder zu lang noch
zu kurz in Proportion mit ihrer Dicke ſeyn.
Sind
ſie zu lang, ſo wird der Umlauf der magnetiſchen
Materie, welche aus dem einen Pole hervorkömmt
und rund um den Magnet in den andern Pol über-
geht, verhindert, und ihre Geſchwindigkeit geſchwächt
werden.
Sind ſie zu kurz, ſo wird die Materie, wel-
che aus dem einen Pole ausſtrömet, von den übrigen
wirkenden Theilen des Magnets zurückgetrieben, und

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index