Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Page concordance

< >
Scan Original
271 249
272 250
273 251
274 252
275 253
276 254
277 255
278 256
279 257
280 258
281 259
282 260
283 261
284 262
285 263
286 264
287 265
288 266
289 267
290 268
291 269
292 270
293 271
294 272
295 273
296 274
297 275
298 276
299 277
300 278
< >
page |< < (250) of 885 > >|
272250Von der Zubereitung und dem Gebrauche des Mikrometers. derhohlte Beobachtungen, eben als wie die Weite zloiſchen zweenen Ster-
nen
, oder zwiſchen den Hörnern des Monds, wegen ihrer nächtlichen Bewe-
gung
, welche gar geſchwind durch das Sehrohr erſcheinet, erkennen.
Wir müſſen dem Mikrometer noch einen Seidenfaden beyfügen, den
man
den Transverſal-oder Zwergfaden nennet, weilen er winkelrecht die
parallelen
Fäden durch ſchneidet, ſolcher wird mit Wachs mitten auf den
Seiten
A C und B D veſt gemacht, nachdeme man nun das Sehrohr und das
Mikrometer
in ſolchem Stande, als es dienlich zu ſeyn erachtet wird, veſt
geſtellet
, wofern anderſt die Sterne, die zu beobachten ſind, einer nach dem
andern
durch die creutzweiß durchſchnittene Fäden, gleichwie man in der
zwoten
Figur die Sterne A und S ſiehet, gehen können, ſo muß alsdann mit
einer
Secundenuhr die Zeit, wann der erſte Stern A das Punct, wo der
Transverſalfaden
AS einen von denen parallelen Fäden, als A d, durch-
ſchneidet
, beobachtet werden.
Wann nun auch das Mikrometer zu

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index