Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Page concordance

< >
Scan Original
301
302
303 91
304
305 92
306
307 93
308
309 94
310
311 95
312
313 96
314
315 97
316
317 98
318
319 99
320
321 100
322
323
324
325
326
327 101
328
329 102
330
< >
page |< < of 357 > >|
278Der Ander Theyldiß Buchs/ Cap. 4. wiewol man auch Ciſternen genug hat/ die Inſel iſt faſt durchauß Felſen / hat doch etliche
11Ciſternen. ſüſſe Brunnen / vnd wenig Holtz / hat aber Cicilien vnd Italia an der Hand / vnd iſt der
Baw
angeordnet/ wie auß der Viſierung zuſehen iſt.
Sas Crſte Bollwerck
S
. Petri vnd Pauli.
GEgen Auffgangder Sonnen bey S. Michel vnd Burgo vber/haben ſie den anfang
genommen
/ dann allda der Felſen biß gegen Nidergang / auff 2600.
ſchuh breit iſt
gegen
dem Land zu/da er ſich gehn Thal henckt/dahaben ſie die erſten Paſteyen oder
Bollwerck
gebawen / in der ehren S.
Petri vnd Pauli/ vnd haben ſolches gegen dem Land
zu
/ (wie auch die andern) mit einem runden Flügel/die Streichen bedeckt/die Geſicht der
Bollwerck
auff 300.
ſchuh lang/ genommen / die Gräben auff 130. ſchuh breit nach jhrer
ordnung
angeſtellt/ damit ſie inn jhren Läuffen/ Außfällen/ auch ſtarcken/ guten Strei-
chen
/ Gewölbern vnd Außfällen/ auch einfahrten kein hindernuß haben / vnd an den vor-
dern
Bollwercken/ darauff oder darhinder ein hohen ſtarcken Caualier / in die 100.
ſchuh
breit
in alleweg/ vnd allenthalben mit ſtarcken guten Bruſtwehren verſehen.
S. Jacob.
VOn der Paſteyen Petri vnd Pauli/geht ein ſtarcker breiter Wahl herfür zu der Pa-
ſtey
S.
Jacob/ die Paſtey iſt gleichmäſſig gewaltig/wol vnd ſtarck erbawen/in rech-
ter
guter Ordinantz/ darauff gleichmäßig ein Caualier / ſtarck vnd hoch/ allenthal-
ben
/ vnden vnd oben/ mit guten Bruſtwehren/ wol verſehen/ Streichen vnd Flügel/Grä-
ben
Läuff/der andern vorderen Paſteyen gleich / darhinder haben ſie die erſte Kirch hin-
geſetzt
/damit die Arbeiter Morgens früh Meß hörten/in der Ehren S.
Maria Victoria.
S. Iohann.
VOn S. Jacob zeucht ſich der Wahl zur Paſteyen S. Iohann / da iſt in mitten ein
Port
/ zu S.
Georgen/ des Heiligen Ritters genannt/ welche vom Landvnd Lauff
mit
einer Brucken vber den Graben/durch den Felſen/ vberſich mit einer Stiegen
den
Felſen hinauff geht/ S.
Johanns Bollwerck oder Paſteyen / iſt mit dem Caualier/
allem anderm bawen/ mit Streichen/ Flüglen/Wehren/Gräben/vnd Läuffen/a.
wie
S
.
Jacob.
S. Michael.
SIß Bollwerck oder Paſtey zu S. Michael/ iſt bawen/ gegen dem Land zu/ wie die
vorgemelten
Paſteyen alle/ da ſtoßt der Graben gegen Nidergang/ anden Meer-
hafen
/ Marza Muſceto/ dieſes iſt der fürnembſte begriff gegen dem Land/ der In-
ſel
zu/ welches gewaltig ſtarck vnd wol verſehen iſt/ mit allem was zur notturfft mag geacht
werden
/ die Caualier ſeind etwas zuruck geſetzt worden/ damit die obern Streichen/ kein
hindernuß
haben/ auch der Stand guten raum hab/ doch köndten ſie die Dachung/ Lauff-
graben
/alles ſehen/vnd dahin ſtreichen/vnd hiemit iſt der Felſen/ vnd die Statt vornen her
vom
Land/ von einem Meerhafen / biß zum andern beſchloſſen/ vnd alles wol verſehen/
auff
dieſer ſeiten hinder dieſen Bollwercken vnnd Wahl herumb/ hat es zu rings vmb ein
Standin
der Statt/ vber 200.
ſchuh breit/ darauff ligt noch ein Baſiliſca/ oder doppel
Carthaunen
/ ſo man dem Türcken hat abgejagt/ als er zu Schiff flohe/ Anno 1565.
die
ſchießt
ein Kugel von 200.
pfund Eyſen.
S. Andreas.
VOn S. Michel/wendt ſich das Geſicht gegen dem Meerhafen/ vnd zeucht ſich zum
22@. Geſchoben Wehr
@hne
ſpitz.
Bollwerck S.
Andreas/da gibt es ein geſchobene Paſteyen/ ohne ſpitz/ doch zwen gu-
te
Flügel/ vnd Streichen/ eine gegen S.
Michel für/ vnnd alſo verdeckt/ das ſie

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index