Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Page concordance

< >
Scan Original
271 249
272 250
273 251
274 252
275 253
276 254
277 255
278 256
279 257
280 258
281 259
282 260
283 261
284 262
285 263
286 264
287 265
288 266
289 267
290 268
291 269
292 270
293 271
294 272
295 273
296 274
297 275
298 276
299 277
300 278
< >
page |< < (257) of 885 > >|
279257VI. Buch, II. Capitel.
Es ſind zwo Hauptgattungen von denen Beobachtungen der Sterne,
die
eine in den Mittagszirkel, und die andere in denen verticalen Zirkeln.
Wann man den Stand des Mittagzirkels weiß, und die Fläche des
Quadrantens
in der Fläche des Mittagzirkels mit dem im Mittelpuncte an-
gemachten
Senkbley recht ſtellet, wird man die Mittagshöhe des Sterns,
welches
eine von den vornehmſten Verrichtungen iſt, und das faſt in der gan-
zen
Aſtronomie zum Fundament dienet, finden können.
Man kann auch die ſich im Mittagskreiſe ereignende Beobachtungen ver-
mittelſt
einer Perpendickeluhr haben, ſo man die Zeit von dem Durchgang
des
Sterns durch den Mittagskreis accurat weiß.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index