Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Page concordance

< >
Scan Original
281 87
282
283 88
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293 89
294
295
296
297 90
298
299
300
301
302
303 91
304
305 92
306
307 93
308
309 94
310
< >
page |< < (88) of 357 > >|
28388Von Veſten/Clauſſen vnd Bergſchlöſſern. ſchuh dick/ in aller höhe/ den Berg ſchetzt man im Elſaß/ auch im gantzen Waßgaw/ das er
11Höchſt Berg im Ell-
ſaß
.
der höchſte ſei/dann man/wann es hell Wetter/ in 12.
Biſthumb ſehen kan/ gegen Nider-
gang
inn das Biſthumb Biſantz / Tull / Verdun / Metz/ gegen Mittnacht inn das Bi-
ſthumb
Trier/ gegen Auffgang an die Bergſtraß/in dz Biſthumb Mentz/Worms/Spey-
er
/ Straßburg/ gegen Mittag inn das Biſthumb Coſtentz/ Baſel/ Chur/ darauß abzu-
nemmen
/ das es ein gewaltige höhe ſein muß/ demnach ligen ſolche Mauren/ vnd Gebäw
da
oben.
Kein Römiſchen Baw/ Veſtung/ vnnd Caſtell/ weiß ich bei vns/ das noch gar
gantz
im weſen ſtehe/ das die Römer bawen haben/ welches an einem Paß ligt/ als daß
Schloß
Waſſenburg/ dem Wolgebornen Herren/ Philips Graffen zu Hanaw/ vnd Her-
223. Waſſenburg. ren zu Liechtenberg/ a.
zuſtändig/ ſo vnder Keyſer Tyberio gebawen/ da noch an einem
Felſen
hoch dieſe Schrifft gantz wol zu leſen iſt/ doch findt man der Schrifften/ vnnd des
dings
noch viel/ wiewol das mehrertheil verloren/ DEO MERCVRIO ATTE-
GIAM
TEGVLITIAM COMPOSITAM SEVERINIVS SATV-
LINVS
C.
T. EX VOTO POSVIT. L. L. M.
Dieſe Jar her haben etliche Burger von Baſel/ auffjhren koſten/ an dem ort da die
334. Auguſta Rau
corum
.
Statt Raurarica Auguſta (So Keyſer Auguſtus/ nach dem ſie von den Allemaniern oder
Teutſchen
verſtört/ widerumb auffgebawen hat/ vnd die fürnembſte Veſtung wider die
Allemanier
geweſen) zu etlichen Gebäwen laſſen raumen/ (wie ſie dann noch inn der arbeit
ſeind
) da man ſicht das ſolches ein gewaltige groſſe Statt geweſen/ daman vber ein groſſe
halbe
meyl/vnd wol noch weiters Gäng/ Gebäw/ Columnen/ Stiegen vnd andere Mau-
ren
findt/ ſampt gulden/ ſilbern vnd kupffern Pfenningen/ mit andern/ vnd ſehr vil An-
tiquiteten
mehr/ auch einen Thurn / vnd Veſtung / welchs ein Caſtell muß geweſen ſein/
da
hat man zu dem Fundament auch geraumpt / welches alſo anzuſehen iſt/ die Stein dar
von
esbawen / ſeyen alſo klein in die vierung gehawen/ vnd alſo künſtlichen verſetzt / auch
etlich
/ wie Würffel in der vierung/das ſichs mäniglichen verwundern muß/ auch mit Gaſ-
ſen
/ Seulen vnd Steinen/ das ſolches kein Menſch mehr nach thun noch bawen köndte/
auch
wañ der Rhein klein/die Veſtigia einer gewaltigen ſteinen Brucken/ vber den Rhein/
daran
widerumb ein Caſtell wider die Allemanier gelegen ſein ſoll.
Darauß iſt abzunemmen/ das nicht allein beivnſern zeiten / ſonder bei den Alten viel
vnnd
mehr/ ſolche Gebäw geweſen ſeien/ weil aber der Felſen/ Burg/ Schlöſſer/vnnd Ca-
ſtell
/ auch Clauſſen ſoviel vnnd mancherley ſeind / will ich deren allein etlich vermelden,
vnnd
anzeigen/ an Waſſerpäſſen/ darunder ein Clauſſen/ die andern ſeind Berghäuſer/
ſonſt
an Päſſen zu Land/ darunder ein durchbrochen Clauſſen/ vnnd wiewolich deren vber
100
.
hieher verzeichnen köndte / iſt doch ſolches / allerhand bedencken darauß zuſchöpffen/
genug
.
N. 1.
SIß iſt ein Clauſſen/ zu Berg/ Land vnd Waſſer/ welche inn grauſame Felſen ein-
gehawen
ſeind / da nicht allein die Veſtungen wol verwahret/ ſonder auch niemands
zu
jhnen kommen kan/auch ſie ſelbs nicht/ man ziehe ſiedann hinauff an einem Zug/
wie
man dann alles Prouiand/ vnd Munition zu jhnen hienauff ziehen muß/ deßgleichen
kan
man von oben herab zujhnen auch nicht kommen/ noch ſie hienauff/ auch/ deßgleichen
kan
man zu jhnen nicht ſchieſſen / werffen / weder vndergraben/ noch einigen ſchaden zufü-
gen
/hergegen ſeind ſie zum wenigſten/ auff ein Jahr oder zwey Prouiandiert/ hat auch ſein
lebendig
Waſſer/ vnd Brunnen daroben.
Es ſeind vber 8. Perſonen zum meiſten nit da
oben
/ dann man ſchetzt das ſolches vberflüſſig genug ſeye/ dantit jemands bey der Wacht/
vnd
Geſchütz iſt/ hievnden zwiſchen dem andern Gebürg/hat es ein ſchnell Waſſer flieſſen/
darinn
Fiſch vnd Krebs genug / zwiſchen dem Waſſer vnd dem Felſen vnden darauff das
Hauß
oder Veſtung ligt/geht ein weg/ vnd die Landſtraß/ ſo mit Pferden vnd Eßlen/ vnd
mit
der Fuhr ſchwerlichen kan durchbracht werden/ welches auff ein halbe ſtund wegs faſt
weret
/ dardurch kan ſchwerlichen jemand kommen/ es werde jhm dann zugelaſſen/ Ein
Kriegsvolck
/ wie ſtarck vnd mächtig es jmmer iſt/ kan da auffgehalten wer@en/ dann man
vor
ſchieſſen vnd werffen/von oben herab/nicht ſicher kan durchkommen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index