Bošković, Ruđer Josip, Abhandlung von den verbesserten dioptrischen Fernröhren aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna sammt einem Anhange des Uebersetzers

Table of figures

< >
[11] Fig. 7.A C B
[12] Fig. 8.A E B F C D
[13] Fig. 9.D h s m M C B A X E H S
[14] Fig. 10.F L C A E N M K I H D B G
[15] Fig. 11.F R N S P Q H
[16] Fig. 12.A I G C F D E B
[17] Fig. 13.A B E L M F H O Q N C G
[18] Fig. 14.A B E l e h L F H C
[19] Fig. 15.É e H B f F C
[20] Fig. 16.e E P d b c a C B D A O M N
[21] Fig. 17.B E L F H A G C D
[22] Tab. II.Fig. 18.A C K F D H L G E I B
[23] Fig. 19.L K I i F e f Q q G H R E r h g P p T t N n S O
[24] Fig. 20.E P D V C B A N M O
[25] Fig. 21.O G e E S s M N f F c b d C B k m D K M P a A H I L
[26] Fig. 22.L E A G P N I T C P S O K D H F M B
[27] Fig. 23.G T V S s O P f F o i b C I B M N e R E Q H
[28] Fig. 25.X Z Y M N V K P O L T R I S G Q H E C A F D
[29] Fig. 24.A E C G H I K L D F M N B
< >
page |< < (26) of 199 > >|
3026Abhandlung ſetzet nur {1/m} (1 - {1/m}) ({1/m} k3 - {k2/p})
anſtatt
({m - 1/m3}) (k3 - {m k2/p}), welches
doch
eben ſo viel heißt.
Allein ſeine Berech-
nungsart
, die ſich auf einen nicht gar ſo be-
kannten
, und von der Eigenſchaft der Sinus
abhangenden
Lehnſatz bezieht, iſt etwas be-
ſchwerlich
, wenn man alles genau auseinander
ſetzen
ſollte.
33. In unſerer Formel giebt der erſte
Theil
q die Brennpunktsweite der unendlich
nahe
bey der Achſe einfallenden Straalen;
und
wir
haben (28) geſehen, das {1/q} = {1/a} -
{k/m} = {1/a} - {1/m a} + {1/m p} = {m - 1/m a} +
{1/m p} = {1/m} ({m - 1/a} + {1/p}).
Der zweyte
Theil
- q2 φ iſt die nöthige Verkürzung wegen
der
Straalenabweichung, die aus der Oeffnung
der
Kugelfläche entſpringt, und wir haben den
halben
Durchmeſſer dieſer Oeffnung e angeſetzt.
Nehmen wir an, daß die Straalen mit der
Achſe
parallel einfallen, oder daß der ausſtraa-
lende
Punkt in einer ſehr großen Entfernung
ſey
, ſo werden alle Größen, die mit p dividirt
ſind
, verſchwinden:
und in dieſem Falle wird
k
= {1/a}, folglich {1/q} = {m - 1/a m} und q

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index