Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of Notes

< >
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
< >
page |< < (293) of 885 > >|
315293dienlichen Inſtrumenten, VI. Buch, I. Capitel.
Von dem Gebrauche des Seecompaſſes.
Nachdeme man in einer Seecharte die Noute oder den Weg, wel-
chen
das Schif, um an den verlangten Ort kommen zu können, nehmen
muß
, wol deobachtet, und den Compaß in dem Zimmer des Steuermanns
dergeſtalten
veſt geſtellet, daß die zwo parallete Seiten der viereckichten
Büchſe
nach der Lönge des Schiffes ſtehen, das iſt parallel mit der Linie,
melche
ſich von dem hintern Theil des Schiffes diß zu dem Vordertheil er-
ſtrecket
, laufen, ſo bemerket man mit einem Creutz, ober eiyem andern Zeichen
das
Mittel, der mit der Lönge des Schiffes perpendiculargehenben Seite
von
der Büchſe, und zwar derjenigen, die am weiteſten von dem Hinter-
theil
des Schiffes entfernet iſt, damit man mit Beyhülfe deſſen,
das
Steuerruder darnach regieren könne.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index