Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Page concordance

< >
Scan Original
311 289
312 290
313 291
314 292
315 293
316 294
317 295
318 196
319 297
320 298
321 299
322 300
323 301
324 302
325 303
326 304
327 305
328 306
329 307
330 308
331 309
332 310
333 311
334 312
335 313
336 314
337 315
338 316
339 317
340 318
< >
page |< < (295) of 885 > >|
317295bienlichen Inſtrumenten, XII. Buch, I. Capitel. chung der Nadel gegen Weſten iſt, verſetzen, und alſo muß allemalen, wann
man
eine neue Abweichung des Magnets wird deobachtert haben, der Ort des
beſagten
Creutzes verändert werden.
Wann die Büchſe ganzrund iſt, ma-
chet
man ein Zeichen an die Büchſe gegen Norden und Süden über.
Wann aleichfalls ein Schiff aus Sorlingen in Engelland abfähret,
um
nach der Inſel Maderas zu gehen, werden wir auf der Seekarte fin-
den
, daß der Lauf des Schiffes gegen Süd Südweſt geſchehen müſſe,
ſo
aber zu ſolcher Zeit die Abeichung der Magnetnabel 6.
Grad von Nor-
den
gegen Oſten iſt, muß man mit dem an dem Nand des Compaßes demerk-
ten
Creutz um ſo viel Grad gegen Abehd zuruck gehen, damit man den Lauf
des
Schiffes recht dirigiren möge, indeme man auf deſagtes Creutz den in
der
Seekarte gefundenen Rhombum der vorhabenden Schiffahrt ap-
pliciret
.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index