Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 1/5, 1897

Table of contents

< >
< >
page |< < (42) of 624 > >|
33442 fie der Reihe nach die ungeraden Zahlen 1, 3, 5, 7, 9 ſind,
und Beobachtung und Berechnung zeigen wirklich, daß dies ſo
fortgeht und in jeder neuen Sekunde die Fallgeſchwindigkeit
ſich immer wie die nächſte ungerade Zahl ſteigert.
XVI. Nähere Betrachtung der Fall-Geſchwindigkeit.
Das Geſetz vom Fallen der Körper iſt von ſo großer
Wichtigkeit in der Naturwiſſenſchaft, daß man ſeine Entdeckung
als eine der bedeutſamſten in der Geſchichte der Wiſſenſchaft
anzuſehen hat.
Das beſte hieran aber iſt, das es außer-
ordentlich leicht wird, dieſe Geſetze zu begreifen und Fragen,
die ehedem ganz unlösbar erſchienen ſind, zu beantworten.
Wir wollen dies durch ein Beiſpiel zeigen und bitten um
die Aufmerkſamkeit unſerer Leſer, mit der Verſicherung, daß
die folgende Berechnung, die für den erſten Augenblick
ſchwierig ausſieht, im Grunde genommen kinderleicht iſt.
Zu dieſem Zweck werfen wir die Frage auf: wie viel
Meter durchläuft ein Stein, der in 6 Sekunden von irgend
einer Höhe auf die Erde herabfällt?
Die Antwort hierauf iſt einfach folgende:
In der erſten Sekunde fällt er einen Raum von fünf
Meter und dieſen Raum wollen wir immer mit dem Namen
“Fallraum” bezeichnen.
Alſo in der erſten Sekunde durchläuft
der Stein einen Fallraum.
Wie nun im vorhergehenden Abſchnitt gezeigt wurde,
ſteigert ſich die Geſchwindigkeit des Falles und zwar derart,
daß er während der zweiten Sekunde drei Fallräume durch-
läuft, indem die Steigerung der Geſchwindigkeit ſo zunimmt,
wie der Reihe nach die ungeraden Zahlen.
— Stellen wir
daher einmal die erſten ſechs ungeraden Zahlen neben ein-
ander! Dieſe Zahlen ſind, wie jedes Kind weiß, die folgenden:

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index