Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of handwritten notes

< >
< >
page |< < (318) of 885 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div616" type="section" level="1" n="319">
          <pb o="318" file="0340" n="340" rhead="Von der Zubereitung und dem Gebrauche der zur Schiffahrt a."/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7922" xml:space="preserve">Es dienet auch zu wiſſen, daß durch die Winde, wann ſie gegen die Kü-
              <lb/>
            ſten zu gehen, der Zulauf des Weers auch viel gröſſer wird.</s>
            <s xml:id="echoid-s7923" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7924" xml:space="preserve">Es iſt auch bekannt, daß, wie es alle Phänomena geben, die Bewegun-
              <lb/>
            gen des Meers nach denen Bewegungen des Monds ſich richten, dann die
              <lb/>
            See verſpäther ſich um 48. </s>
            <s xml:id="echoid-s7925" xml:space="preserve">Minuten, welches {3/4}. </s>
            <s xml:id="echoid-s7926" xml:space="preserve">Stund und 3. </s>
            <s xml:id="echoid-s7927" xml:space="preserve">Minuten alle
              <lb/>
            Tag machet, gleichwie es auch der Mond thut, und folglich wird ſich das
              <lb/>
            Meer ſowol als der Mond um 4. </s>
            <s xml:id="echoid-s7928" xml:space="preserve">Stund in 5. </s>
            <s xml:id="echoid-s7929" xml:space="preserve">Tagen verſpäten, und ſo fer-
              <lb/>
            ner nach Proportion; </s>
            <s xml:id="echoid-s7930" xml:space="preserve">ſo oſt aber in einem Hafen oder an einer Küſte das
              <lb/>
            Hochwaſſer ſich ereignet, wird ſich alsdann allezeit in dem Augenblick der
              <lb/>
            Mond in eben dem Stundenzirkel ſich befinden. </s>
            <s xml:id="echoid-s7931" xml:space="preserve">Wir haben einige Ratio-
              <lb/>
            nes von der Ebbe und Fluth des Meers in dem Tractat von dem Gebrau-
              <lb/>
            che der Globorum gegeben.</s>
            <s xml:id="echoid-s7932" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7933" xml:space="preserve">Man hat unterſchiedliche gar gute Tabellen, welche die Zeit des Hoch-
              <lb/>
            waſſers an dem Tag des Neu-und Vollmonds faſt in allen Porten, Hä-
              <lb/>
            fen, und Seeküſten, anzeigen.</s>
            <s xml:id="echoid-s7934" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7935" xml:space="preserve">Allhier haben wir nun in einem kurzen Begrif die Conſtruction
              <lb/>
            und den Gebrauch der vornehmſten Inſtrumenten, welche zur Schif-
              <lb/>
            fahrt dienen.</s>
            <s xml:id="echoid-s7936" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7937" xml:space="preserve">Man härte bey dieſer Materie noch ſehr viele andere Dinge zu
              <lb/>
            melden, weilen aber ſolche nicht zu unſerm Vorhaben gehören, ſo wer-
              <lb/>
            den wir davon keine weitere Meldung thun. </s>
            <s xml:id="echoid-s7938" xml:space="preserve">Diejenige, ſo in dieſer
              <lb/>
            Wiſſenſchaft curieus ſind, werden ſchon unterſchiedliche gure
              <lb/>
            Bücher finden, die aus dem Fundament von dieſer
              <lb/>
            Materie handeln.</s>
            <s xml:id="echoid-s7939" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div617" type="section" level="1" n="320">
          <head xml:id="echoid-head484" xml:space="preserve">Ende des ſiebenden Buchs.</head>
          <figure number="32">
            <image file="0340-01" xlink:href="http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/zogilib?fn=/permanent/library/xxxxxxxx/figures/0340-01"/>
          </figure>
        </div>
      </text>
    </echo>