Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of figures

< >
[101] 2
[102] 3
[103] 4
[104] Kupfer blat. N°. 17.5
[105] 6
[106] 7
[107] 8
[108] Küpfer blat. A.B.A
[109] B
[110] Kupfer blat. N°. 18.A
[111] B
[112] C
[113] E
[114] D
[115] F
[116] G
[117] H I
[118] K
[119] L
[120] M
[121] N
[Figure 122]
[123] I Z
[Figure 124]
[125] Küpfer blat. N°. 19.1 2 3 4 x z
[126] 5 14 13 12 A B C D E F M G H L K I O N P Q R
[127] A B
[Figure 128]
[Figure 129]
[Figure 130]
< >
page |< < of 357 > >|
347
Eegiſter/alles deſſen/ſo in diſem
Buch/vnd den dreyen Thetlen gehandlet würdt/
nach
ordnung der Capitul/beſchriben.
Im Erſten Theyl.
11
Cap
. I.
O
On Notwendigen ſtucken ſo in erbawung ei-
# ner Statr/Schloſſes/ Marcktoder Vejtung
# zuwiſſen von nöten ſem. # fol. 1. a.
Cap
. II.
Vom
Circkel ſemer Cheilung ſo viel zum Gebäw
# gehörig/ Von Quadranten/ Grundle gungen/
# Viſierungen vnd Modellen. # fol. 2. b.
Cap
. III.
Wie
die Bäw ins Werck zubringen′ anzulegen′ vnd
# was far Ordnung dabep gehallten werden ſoll.
# fol. 6. a.
Cap
. IIII.
Mit
was weg vnd o@dnung der Haubraw ange-
# richt vnd ang@ffen werden ſoll. # fol. 7. b.
Cap
. V.
Von
allen Fundamenten / beſonders wie die Boll-
# werck in Waſſer gelegt vnd gebawen werden ſol-
# len. # fol. 8. a.
Cap
. VI.
Mit
was vorthe 1 Bölchung/ Höhe vnd dicke/ alle
# Mauren vnd Gebäw/auch die Bruſtwehren kön-
# nen vnd ſollen auffgefärt werden/ auch von deren
# Nutzbarkeit. # fol. 9. b.
Cap
. VII.
Wi
e Mauren/ Läuff vnd B@uſtwehren ſollen auff
# andere weiß / dazu von Erden angeordner wer-
# den. # fol. 12. b.
Cap
. VIII.
Von
Sprengen / wie der Feindr daſſelb vorneen
# möchte/vnd wie demſelben zubegegnen were fol.
# 13. a.
Cap
. IX.
Vom
Maßſtab/Wer@tſchuh/vnd allerhandt Meſ-
# ſen/ wie die verßanden / gebraucht vnnd anffge-
# tragen werden ſollen / damit man die B@w de, o
# baß verſtehn / vnnd ſiem @@em rechten maß blei-
# ben mögen. # fol. 14. b.
Cap
. X.
Zeigt
an/ mit was ordnung / vnd mit wie viel Boll-
# werckẽ groß vn klein Veſtungen ſollen an geord-
# ner vnd vorgenommen werden. # fol. 15. a.
Cap
. XI.
Erklärt
was gefahr von ſtumpfen vnd zu gar ſpi-
# tzen Wehren/ſonderlich / die ohne noht alſo ge-
# bawen/zugewartenſeye. # fol. 19. b.
Cap
. XII.
Wie
an den ortẽ/da ſolche gelegenheit mit ſtumpff-
# en oder ſpitzen Wehren furfielen/ zubawen vn zu-
# helffen ſeye. # fol. 23. b.
Cap
. XIII.
Auff
was weiß vnnd artein Haubtbaw an flachen
# Linien / damit er ſein ordination bekomme/ange-
# legt werden ſoll. # fol. 26. a.
Cap
. XIIII.
Wie
vnnd warumb von eitel Steinen / auch von
# Stem vnnd Erden / letſtlich von eitel Erden zu-
# bawen iſt. # fol. 27. b.
Cap
. XV.
Von
den Streichen/wie diem jrem rechten maß ſol-
# len gezogen / angeordnet vnnd angelegt werden/
# vnd von derſelben gröſſe/höhe vnd neſfe. # fol.
# 29. a.
Cap
. XVI.
Wie
von Stein vnnd lauter Erden zubawen / vnd
# welches die beſten wer kſeyen. # fol. 31. b.
Cap
. XVII.
Wie
die Bäw auß dem grundriß auffgefürt vnd jns
# werck geſeht werden jellen. # fol. 32. a.
Cap
. XVIII.
Von
den Bruſtwehren/ Caualiten vnnd derſelben
# ſtandr auffdem Bollwerck. # fol. 35. b.
Cap
. XIX.
Wie
der Mittel wahl@ Zwinger/Canalier von einem
# Bollwerck oder Streichen zum andern ſoll geord-
# net werden. # fol. 37. a.
Cap
. XX.
Von
Waſſergräben wie vnd zu was end die vor den
# Bollwer cken vmb en Veſtung zuordnen. # fol.
# 37. b.
Cap
. XXI.
Wie
die vndern La/ Streichen vnd Anßfäll ge-
# ordner werden ſollen. # fol. 38. b.
Cap
. XXII.
Was
ein Wehr alſo gebawẽ/ fär nuh auff ihr habe/
# auch far Gegenwehr thun könne. # fol. 41. a.
Cap
. XXIII.
Von
Lauffgräben / deren nutzbarkeyt / wie ein
# Femdr darem kommen/auch jhme mit der gegen-
# wehr begegne@ werden möge. # fol. 46. a.
Cap
. XXIIII.
Wennder
Femd vber den Graben ſchantzt wſe er ge-
# hmdert vnd abgewendt / auch ſolches gewehret
# mögwerden. # fol. 47. b.
Cap
. XXV.
Von
Einbrechung/ Vndergraben vnd Sprengen
# der Mauren / Läuff vnnd Wähl, der Paſte@en.
# fol. 51. a.
Cap
. XXVI.
Vom
Sturm/ vnnd wie dte Gegenwehr ann ſolchen
# Wer@@en ſoll vnnd kann vorgenommen werden.
# fol. 52. b.
Cap
. XXVII.
Wie
einem Feind wenn er den Sturm erobert/vnd
# auff den vordern obern Stand käme/ jhm droben
# mit der Gegenwehr @olle begegnerwerden. # fol.
# 55. b.
Cap
. XXVIII.
Weiſet
ein gantzen Baw in der Perſpectina darauß
# der Baw von auſſen vnd jnnen verſtanden wer-
# den mög. # fol. 57. b.
Cap
. XXIX.
Von
Bäwen mir doppelen Streichen / Wehren/
# vnd ganhen Caualteren. # fol. 63. a.
Cap
. XXX.
Wie
ein Veſtung doppel/ oder mit ledigen Wehren
# kan gebawen werden. # fol. 64.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index