Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Page concordance

< >
Scan Original
341 319
342 320
343 321
344 322
345 323
346 324
347 325
348 326
349 327
350 328
351 329
352 330
353 331
354 332
355 333
356 334
357 335
358 336
359 337
360 338
361 339
362 340
363 341
364 342
365 343
366 344
367 345
368 346
369 347
370 348
< >
page |< < (333) of 885 > >|
355333VIII. Buch, I. Capitel. treffe, und ihre Linien der 6ten Stunde mitder Linie F 6. Die Puncten der
andern
Stunden werden ſich ſchon nach ihrem Durchſchnitt auf beſagter Linie
CD
geben.
Wir ſupponiren in dieſem Exempel, daß die Stunden von 6. biß 12.
gezogen ſeyn: So man nun 9. 10. 11. Uhr zu früh, die man auf dieſer Uhr
bemerken
kann, haben wollte, ziehet man aus dem nach Belieben auf der Li-
nie
der 12ten Stunde genommenen Puncte V eine mit der Linie der 6ten Stun-
de
parallele Linie, als VS, welche die Linien von 1.
2. 3. Uhr des Nachmittags
durchſchneideu
wird.
Die Weite von V biß auf 1. Uhr, die auf dieſer Paral-
lellinie
genommen, und auf die andere Seite aufgetragen worden, wird
auf
beſagter Parallellinie ein Punct von der 11ten Stunde, und die Wei-
te
V 2 allda ein Punct der 10ten Stunde, die Weite V 3 aber ein Punct der
9ten
Stunde geben.
Alsdann muß man aus dem Mittelpuncte A die Stun-
den
ziehen, welche durch die auf beſagter Parallellinie bemerkte Puncten ge-
hen
.
Man kann auf eben die Manier die Puncten der 7. und 8ten Stunde
des
Abends haben, indeme man eine mit der 12ten Stundenlinie parallele
Linie
ziehet, welche in einem Puncte die 6te Stundlinie durchſchneidet, und
die
der 4ten und 5ten Stund verlängerte Linien trifft;
wann nun die
Weite
von 6.
biß 5. auf dieſer Parallellinie auf der anderen Seite aufge-
tragen
wird, ſo muß ſelbige ein Punct der 7ten Stund, und die Weite von 6.
biß 4. ein Punct der 8ten Stund dorten geben, durch welche Puncten und
durch
den Mittelpunct A man endlich dieſe Stundenlinien ziehet, ſo wird die
Uhr
fertig ſeyn.
Dieſe Manier, um die von der Subſtylarlinie etwas ent-
fernete
Stunden zu finden, iſt in dieſem Fall gar bequem, weil hierdurch die
groſſen
Sectionen, die man auf der Aequinoctiallinie machen muß, vermie-
den
werden.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index