Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

Page concordance

< >
Scan Original
10
11 VI
12
13 VII
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
< >
page |< < of 104 > >|
36
Frankfurter Reformation 22, 0
De confessis.
Von den bekantnüssen.
Frankfurter Reformation 22, 1
Setzen vnd ordenen wir dz ein ieglicher beclagter / so der selb vor schulteiß
vnd schöffen zu gericht sitzende /
ein schult oder anders dar durch er
verpflicht ist erckentlich sein wirt /
sol der selb so solchs erkent geacht werden
/ als ob solchs widder inen mit vrteil erkant were /
vnnd dem selben
gewonlich dilacion gegeben werden /
die in wilkore des richters steen / doch
vber die zeit der recht one erkantnüß nit gegeben oder gesetzt sollen werden.
Frankfurter Reformation 22, 2
Es sollen auch solche erkantnüß vollenstreckt werden / es sey dann das
sie widderrüfflich sein vß vrsachen jm rechten zuogelassen.
Frankfurter Reformation 22, 3
Wo aber yemants vor vnserm gerichts schryber schult oder anders erkennen will / dwyl solche bekantnüß bißher one vnderscheit gehalten sein worden / So ordenen wir das solche erkantnissen gezogen / vnd limitirt
sollen werden vff hundert gülden /
darunder vnnd nit darüber /
doch das dar bey allezyt zum minsten zwen zügen sein /
vnd darzuo genommen
sollen werden.
Frankfurter Reformation 22, 4
Es sall auch vnser gerichtschryber hinfür kein erkantnüß jnzuschryben
annemen /
es werde dann vrsach der schult vnd sachen warumm etc.
fürbracht /
die auch bey yeder erkentnüß sunderlich geschrieben sol werden
/ vnd wo es anders geschee /
sol solchs kein crafft oder macht haben.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index