Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

List of thumbnails

< >
361
361 (339)
362
362 (340)
363
363 (341)
364
364 (342)
365
365 (343)
366
366 (344)
367
367 (345)
368
368 (346)
369
369 (347)
370
370 (348)
< >
page |< < (346) of 885 > >|
368346Von der Zubereitung und dem Gebrauche der Sonnenuhren,
Tabell der Stundenbögen mit der Mittagslinie in
dem
Mittelpuncte einer Horizontaluhr.
11
Breite
. # I. # XI. # H. # II. # X. # III. # IX. # IV. # VIII. # V. # VII.
# 0 # # 0 # # 0 # # 0 # 0 #
41
. Grad. # 9. # 58. # 20. # 45. # 33. # 16. # 48. # 39. # 67. # 47.
49
. # 11. # 26. # 23. # 33. # 37. # 3. # 52. # 45. # 70. # 27.
Was die Linie der 6ten Stunde anlanget, macht ſelbige allezeit im
Centro
der Horizontal-und Vertical-Uhren die nicht abweichen, mit der
Mittagslinie
einen geraden Winkel.
I. Regel.
Gleichwie ſich der Sinus totus verhält gegen dem Sinu der Declina-
tion
von der Fläche, alſo verhält ſich der Tangens des Complements von
der
Breite gegen dem Tangenten des Winkels, welchen die Subſtylar-
linie
mit der Mittagslinie im Centro der abweichenden Verticaluhren ma-
chet
.
Der Winkel der beſagten Subſtylarlinie mit der Horizontallinie an
ſtatt
des aufrechten Zeigers iſt das Complement desjenigen, der ſich im
Centro
formiret.
Der Winkel der Aequinoctiallinie mit der Horizontallinie in dem
Durchſchnitt
der 6ten Stunde iſt gleich dem Winkel, den die Subſtylar-
linie
mit der Mittagslinie machet.
Der Winkel der Aequinoctiallinie mit
der
Mittagslinie iſt ſein Complement.
II. Regel.
Wie man den Winkel, den die Axe mit der Subſtylarlinie machet,
der
ſonſten auch die particuläre Polhöhe über der Verticalfläche genen-
net
wird, finden ſoll.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index