Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of figures

< >
[Figure 11]
[Figure 12]
[Figure 13]
[Figure 14]
[Figure 15]
[Figure 16]
[Figure 17]
[Figure 18]
[Figure 19]
[Figure 20]
[Figure 21]
[Figure 22]
[Figure 23]
[Figure 24]
[Figure 25]
[Figure 26]
[Figure 27]
[Figure 28]
[Figure 29]
[Figure 30]
[Figure 31]
[Figure 32]
[Figure 33]
[Figure 34]
[Figure 35]
[Figure 36]
[Figure 37]
[Figure 38]
[Figure 39]
[Figure 40]
< >
page |< < (356) of 885 > >|
378356Von der Zubereitung und dem Gebrauche der Sonnenuhren, re, es ſeye gleich in einem Tag oder zu verſchiedenen Zeiten geſchehen, zu de-
terminiren, damit, indeme man ſo oſtmahlen die Abweichung calculiret hat,
als obſervirte Schattenpuncte ſind, man den proportionirten Theil bey de-
nen Differenzen nehmen möge, welche nich@s deſto weniger conſiderable ſeyn
ſollen, wann man die Operationes accurat anſtellen will, und ſo man z.
E.
6. Schattenpuncte bemerket hätte, müſte man den ſechſten Theil von den
Differenzen, welche die Rechnungen geben würden, nehmen, damit man die
eigentliche Abweichung der Mauer daraus herletten könne.
34[Figure 34]
Das zweyte Capitel.
Von der Zubereitung und dem Gebrauche ei-
nes Inſtruments, womit man die Declination und
Inclination der Flächen erforſchen kann.
Dieſes Inſtrument wird Declinatorium und Inclinatorium genennet.
11Tabula
XXIV.
Fig. 1.
Es beſtehet aus einer küpfern, (meßingen,) Platten oder es wird
auch von einem dürren und glatten Holz in der Figur eines Nectan-
guli, das ungefehr einen Schuh lang und 7.
bis 8. Zoll breit iſt, ge-
macht.
Man ziehet an einer von den langen Seiten, als an A B hinunter
den Diameter eines Halbzirkels, der recht parallel mit ſelbiger laufe, den
man in zween Quadranten, da ein jeder 90.
Grad macht, theilet, ſolche thei-
let man zuweilen auch in halbe Grad.
Die Eintheilung muß bey dem Puncte
H anfangen, gleichwie dieſes aus der Figur des Inſtruments zu erſehen iſt,
man füget eine bewegliche Regel mit I bezeichnet bey, die um das Centrum G
mit Beyhülfe eines Stifts, der oben mit einem Kopf verſehen iſt, ſich be-
weget;
Man machet ferner an der Abſehungslinie der beweglichen Regel ei-
nen Compaß mit einer Schraube veſt, deſſen mitternächtige Scite gegen das
Centrum G gewendet ſeye, wie auch zuweilen eine kleine Horizontaluhr, de-
ren Linie der 12.
Stunde gleichfalls gegen das Centrum G zulaufe. Ich
werde mich bey der Conſtruction dieſes Inſtruments hier nicht weiters auf-
halten, indeme gar leicht ſeyn wird, ſolches nach demjenigen, was allbereit
geſagt worden, zu verſtehen.
Von dem Gebrauche des Declinatorii.
Man ſaget, daß eine Fläche declinire oder abweiche, wann ſelbige
nicht gerade gegen eine von denen vier Hauptgegenden der Welt,

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index