Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

Page concordance

< >
Scan Original
11 VI
12
13 VII
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
< >
page |< < of 104 > >|
39
Frankfurter Reformation 23, 5
Solchs wöllen wir auch in den personen in abstygender linien gegen
iren
eltern in vff stygender linien gleichmessig gehalten werden nach vermöge
der
recht.
Frankfurter Reformation 23, 6
Es mögen auch zwey eelüte man vnd wyb jre Testament mit einander vor gezügen in einem brieff lut fryheit vnd gewonheit der statt Franckenfurt
vffrichten vnd machen . Vnd so dann eins vnder den selben elüten
mit
tode abgeet /
so sall das selbe Testament souil des abgegangen
narung
betrifft crefftig sein /
vnd sal das ander in leben nichts destmynder
macht
haben das selbe Testament souil sein narunge betrifft zuo endern
oder
ab zuthuon /
ob wole daz letstlebende solchs jm vor vffgerichtem
Testament
nit fürbehalten hette.
Frankfurter Reformation 23, 7
Wo auch frauwe oder mann in jrem Testament Substitutiones das ist / vndersatzung der erben / oder auch Jnn den Legaten ordenen wöllen
sollen
sie solchs nach vermögen der recht macht haben /
doch das in dem
allen
statt hab Senatusconsultum trebellianum /
vnd lex falcidia .
Frankfurter Reformation 23, 8
Vnd als ouch bißher vbung vnd bruch gehalten / das in den Testamenten
sunder
clauselen vnd puncten gesetzt werden /
das die one wider
rüfflich
sein solten /
Ordenen vnd wöllen wir das hinfür soliche clauselen
der
onwiderrüfflickeit in testamenten nit sollen gesetzt oder gebrucht werden /

vnd
ob sie gesetzt würden /
solten sie doch vncrefftig vnd vnbündig sein
Frankfurter Reformation 23, 9
So auch ein frembder erbe im rechten Extraneus genant / im Testament
zu
erben gesatzt wirt /
Ordenen vnnd setzen wir / das der selbe erbe

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index